
Aussehen
- Halbkugelförmiger Käfer, 5-9 mm groß, glänzend rot mit schwarzen Punkten (7punkt, 2punkt, ...). Es gibt auch schwarz-gelbe, schwarz-rote und schwarze Arten.
- orangegelbe Eier, 0,4-2 mm groß
- Larven länglich, 1,5–8 mm groß, blaugrau bis schwarz, teilweise gefleckt.
Lebensweise
Die meisten Arten leben räuberisch oder sind auf Mehltau-Pilze spezialisiert.
Sie überwintern in Böschungen, Steinhaufen, Totholz, Grasbüscheln und Schuppen.
Nutzen
Sowohl der erwachsene Käfer als auch seine Larve sind eifrige Vertilger von Blattläusen, Spinnmilben und Schildläusen.
Der australische Marienkäfer wird unter Glas gegen Woll- und Schmierläuse eingesetzt. Der gelbe 22-Punkt Marienkäfer frisst den Mehltau.