
Untersuchungen des Restmülls zeigen, dass der Anteil an Ernährungsabfällen einschließlich der Verpackungen bis zu 40 % ausmacht. Rund 12 % des Restmülls sind sogar unverbrauchte, zum Teil noch originalverpackte Lebensmittel! Günstig erscheinende Aktionspakete und Mengenrabatte sind letztendlich oft teurer, da nicht alles verbraucht und manches weggeworfen wird. Mit guter Planung und einem Einkaufszettel, fachgerechter Lagerung der Lebensmittel und kreativer Restlküche schonen Sie Ihre Geldbörse und die Umwelt.