Fisch unter der Lupe
Ökologische Alternativen findet man einerseits bei den heimischen Fischen (z.B. Karpfen und Forellen) und anderseits mit Gütesiegeln zertifizierten Fischen, wie Alpenlachs und Bio- Fisch. MSC ist das Gütesiegel des Marine Stewardship Council, das auch Meeresfische aus verschiedensten Regionen berücksichtigt.
Greenpeace geht noch einen Schritt weiter und hat für jede Fischart eigene Empfehlungen ausgesprochen. Nachzulesen im aktuellen Fischratgeber von Greenpeace.
Ein guter Ersatz: Pflanzenöl
Übrigens können Sie Ihren Bedarf an den wertvollen Omega-3-Fettsäuren auch mit anderen Lebensmitteln abdecken. Genießen Sie z.B. heimische, kaltgepresste Pflanzenöle, wie Lein-, Walnuss-, Raps- oder Sojaöl.
Download Infoblatt: Fisch - nachhaltig aufgetischt?