
Einen Jahresüberblick über das gesamte Obst- und Gemüseangebot finden Sie im Saisonkalender für Obst und Gemüse von DIE UMWELTBERATUNG.
Heimisches Gemüse im Juni:
Austernpilze, Brokkoli, Champignons, Erbsen, Erdäpfel, Feldgurken, Fenchel, Fisolen, Gelbe Rüben, Gurken, Heurige Erdäpfel, Jungzwiebeln, Karfiol, Karotten, Kohl, Kohlrabi, Kraut, Kren, Mangold, Paprika, Paradeiser, Petersilienwurzel, Pfefferoni, Lauch/Porree, Radieschen, Rettich weiß, Rote Rüben, Sellerieknolle, Shiitakepilze, Soja-/Bohnensprossen, Spargel, Spinat, Stangensellerie, Steinpilze, Weißkraut, Zucchini, Zwiebel
Kräuter im Juni: Außer Bohnenkraut sind jetzt alle heimischen Kräuter frisch zu haben
Heimische Salate: Bataviasalat, Chicoree, Eichblattsalat, Eisbergsalat, Kopfsalat, Lollo Rosso, Rucola
Obst: Erdbeeren, Kirschen, Nüsse, Samen, Rhabarber, Ribiseln, Stachelbeeren, Weichseln
Wahlweise kann Obst auch in Form von Kompott-Konserven mit Kirsche, Pfirsich, Weichsel, Marille, Zwetschken angeboten werden. Vorsicht: exotische Früchte wie Ananas, Litschi, Mango oder Papaya dürfen im "natürlich gut Teller" nicht angeboten werden.