Baumaterialien beeinflussen das Klima, die Umwelt und unsere Gesundheit sehr stark. Deshalb entwickelte Österreich im Rahmen einer EU-Richtlinie Anforderungskataloge mit ökologischen Kriterien für Bauprodukte. Bei den Kriterien wurden Energieverbrauch und Schadstoffeintrag während des ganzen Produktlebenszyklus berücksichtigt - von der Herstellung, Verarbeitung und Verwendung bis zur Entsorgung. 2018 wurden die Kataloge mit den Umweltzeichen-Kriterien und dem nationalen Klimaschutz-Plan harmonisiert.
Datenbanken, die den Anforderungskatalogen entsprechen, machen die Suche nach Schadstoffen und ökologischen Bauprodukten einfach:
- Online Datenbank für ökologische Ausschreibungen und Baumaterialien: www.baubook.info/oea
- ÖkoKauf Wien, ökologische Kriterien für den ökologischen Einkauf: www.wien.gv.at/umweltschutz/oekokauf/ergebnisse.html
- klimaaktiv-Häuser: Kriterien-Kataloge