Ökomode - guter Stoff für die Schule!

Das Methodenset und Handbuch "ecofashion - Mode mit Zukunft" bietet Materialien und Informationen für den Unterricht.

Cover des Methodensets für Ecofashion

Im Methodenset „ecofashion – Mode mit Zukunft“ finden Sie Anregungen und Anleitungen für Ihren Unterricht. Spielerisch lernen die SchülerInnen damit die Hintergründe der ökologischen Textilproduktion kennen und werden „im Vorbeigehen“ zum nachhaltigen Konsum motiviert.

Das Methodenset eignet sich für SchülerInnen der AHS, BHS, Berufs- und Modeschulen der 5. bis 13. Schulstufe. Sie finden darin genaue Anleitungen, Checklisten, Arbeitsblätter als Druckvorlagen für die Spiele und natürlich die richtigen Auflösungen.

Download: Methodenset "ecofashion - Mode mit Zukunft" [PDF 4,57 MB]

Handbuch
Ergänzende Hintergrundinformationen zu den ökologischen Auswirkungen der Textilproduktion und deren Alternativen finden Sie im ausführlichen Handbuch "ecofashion - Mode mit Zukunft".

Es beschreibt die Textilproblematik entlang der Herstellungskette: vom enormen Pestizideinsatz beim Anbau der Fasern über das energieaufwändige Spinnen, Weben und Färben bis zu den möglichen Rückständen in Textilien. Das Handbuch zeigt die Vorteile pflanzlicher Fasern aus Bio-Anbau.

Weitere Informationen

Download: Handbuch „ecofashion - Mode mit Zukunft“ [PDF 1,3 MB]

www.umweltberatung.at/oekotextilien
Tagung ecofashion: alle Präsentationen der ReferentInnen  zum Nachlesen.

Das Projekt wurde im Rahmen der Programmlinie "Fabrik der Zukunft" - einer Initiative des Bundesministeriums für Innovation, Verkehr und Technologie (BMVIT) – durchgeführt.

Wir beraten Sie gerne persönlich!

DIE UMWELTBERATUNG
+43 1 803 32 32
service@umweltberatung.at

Wir verwenden Cookies, um Ihnen bestmögliche Serviceleistungen auf unserer Website zu ermöglichen.
Bei weiterer Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Speicherung und weiteren Verwendung der Cookies einverstanden.

ohne Cookies fortfahren
Mehr Informationen