
Unmodischer Schlabberlook, kratzige Wollsocken oder ungebleichte Baumwolle – das Image der „Ökomode“ war lange nicht das beste. Da hat sich einiges getan! Seit einigen Jahren präsentiert sie sich im besten Sinne des Wortes "anziehend".
Gesunde und faire Mode
Naturtextilien sind ökologischer, gesünder und unter besseren Arbeitsbedingungen produziert als herkömmliche Textilien! Wer auf die richtigen Labels achtet, findet beim Einkaufen auch die richtigen Ökotextilien.
Nach wie vor bieten herkömmliche Warenhäuser und große Textilketten kaum Ökotextilien an. Doch langsam ist auch in der Bekleidungsindustrie ein Umdenken zu bemerken. Es gibt schon viele Möglichkeiten, sich mit Ökotextilien wohl zu fühlen, sei es mit Heimtextilien, Unterwäsche oder Oberbekleidung.
In den meisten Filialen finden sich Kleidungsstücke, die mit firmeneigenen Labels gekennzeichnet sind. Mehr Sicherheit für die KonsumentInnen, dass es sich tatsächlich um Ökotextilien handelt, bieten hingegen unabhängige Marken wie Naturtextil, ECO Proof oder Transfair.