
Partnerorganisationen aus Stadt, Bund, Landwirtschaft und aus den Bereichen Umweltschutz und Kleingärten, Gartengestalter*innen und Gartenbauschulen haben an der neuen Pestizidstrategie mitgewirkt. Gemeinsames Ziel ist, die biologische Vielfalt zu schützen und zu fördern.
Angebote von DIE UMWELTBERATUNG
Für Private
- Tipps für naturnahes Gärtnern und Biodiversitätsförderung
- Kostenlose Beratungen an der Hotline
- Publikationen zum Biogarteln und zur Biodiversität im Online-Shop
- Das Gütesiegel „biologisch gärtnern“ zeichnet Produkte für Haus- und Kleingärten aus und ist ist eine Kooperation von EASY-CERT services Betriebsmittelbewertung , DIE UMWELTBERATUNG und biohelp Garten&Bienen.
- Kostenpflichtige Vor-Ort-Gartenberatungen
- Mitarbeit an der Erstellung von Kriterien und einer Broschüre für die Plakette "Naturnahe Grünoase"
Für Betriebe
- Informationen für Betriebe zur naturnahen und biodiversitätsfördernden Gestaltung ihrer Außenräume.
- Kostenpflichtige Vor-Ort-Beratungen und Schulungen für Mitarbeiter*innen
- Mitarbeit bei der Erstellung von Kriterien für Reinigungs- und Desinfektionsmittel im Betriebsmittelkatalog für die biologische Landwirtschaft in Österreich