Broschüre: PFAS - Die ewigen Chemikalien. Tipps zur Vermeidung im Alltag

Die Broschüre zeigt auf, wo PFAs - die Ewigkeitschemikalien - zu finden sind. Sie beschreibt die negativen Auswirkungen und nennt PFAS-freie Alternativen fürs tägliche Leben. 

Cover der PFAS-Broschüre

PFAS ist die Abkürzung für per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen. Diese Abkürzung steht für eine Gruppe von mehreren tausend industriell hergestellten chemischen Verbindungen, die natürlich nicht vorkommen. PFAs sind extrem stabil und bleiben deshalb lange in der Umwelt, sobald sie freigesetzt werden - deshalb werden sie auch "Ewigkeitschemikalien" genannt. Einige davon sind auch für die Gesundheit bedenklich. PFAs stecken in vielen Produkten, die wir im Alltag verwenden: in Pfannen, Geschirr und Kosmetikprodukten genauso wie in Regenjacken und Teppichen. Auch beim Feuerlöschen werden PFAs freigesetzt.

Diese Broschüre klärt über die Möglichkeiten der Vermeidung von PFAS auf und gibt viele praktische Tipps für einen nachhaltigen und PFAS-freien Alltag. 

Sie wurde von DIE UMWELTBERATUNG im Auftrag des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie erstellt.

gratis zzgl. Versandkosten

Broschüre
Oktober 2024
BMK

Wir beraten Sie gerne persönlich!

DIE UMWELTBERATUNG
+43 1 803 32 32
service@umweltberatung.at

Wir verwenden Cookies, um Ihnen bestmögliche Serviceleistungen auf unserer Website zu ermöglichen.
Bei weiterer Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Speicherung und weiteren Verwendung der Cookies einverstanden.

ohne Cookies fortfahren
Mehr Informationen