Geldscheine im Mistkübel voller Lebensmittelabfälle

Euros sparen durch Lebensmittel retten

Medieninformation: Auf der Website wenigermist.at sind viele Tipps zur Lebensmittelrettung zu finden. 25. Mai 2023

Heruntergelassene Außenjalousien

Der Hitze ein Schnippchen schlagen

Medieninformation: DIE UMWELTBERATUNG empfiehlt Beschattung für kühlere Wohnräume und als wirksame Abhilfe gegen die Hitze in der Stadt. 22. Mai 2023

Blumenrasen mit verschiedenen Blüten

No Mow May – Pause für den Rasenmäher im Mai

Medieninformation: DIE UMWELTBERATUNG empfiehlt, weniger zu mähen und damit die Biodiversität zu fördern. 28. April 2023

Pflanze in Topf aus Klopapierrolle

Plastikfrei gärtnern

Medieninformation: DIE UMWELTBERATUNG gibt Tipps, um beim Gärtnern Plastik einzusparen. 25. April 2023

Logo biologisch gärtnern

10 Jahre Gütezeichen „biologisch gärtnern“ für Biodiversität

Medieninformation: DIE UMWELTBERATUNG empfiehlt Produkte mit dem Gütezeichen „biologisch gärtnern“, um die Biodiversität zu fördern. 17. April 2023

Smartphone-Reparatur

Reparaturnetzwerk schützt das Klima: minus 15.000 Tonnen CO2!

Medieninformation: Die kompetenten Reparateur*innen des Reparaturnetzwerks haben der Umwelt im letzten Jahr so viel CO2 erspart wie eine Million Buchen speichern können. 13. April 2023

Ei mit grauem Steinmuster

Ostereier: knallrot oder elegant grau, jedenfalls bio!

Medieninformation: DIE UMWELTBERATUNG gibt Tipps für ökologische Ostern und hat Videoanleitungen zum Färben der Ostereier. 30. März 2023

Reinigungsmittelflaschen

Öko-Rein den Frühling genießen

Medieninformation: DIE UMWELTBERATUNG empfiehlt Reinigungsmittel aus der Öko-Rein Datenbank www.umweltberatung.at/oekorein und gibt Tipps zu deren effizientem Einsatz. 23. März 2023

Gegrünte Fassade des Boutiquehotels Stadthalle

Häuser grün einpacken: jetzt kostenlose Beratung sichern!

Medieninformation: DIE UMWELTBERATUNG berät im Auftrag der Stadt Wien – Umweltschutz kostenlos zu den Möglichkeiten der Gebäudebegrünung. 8. März 2023

Stadtrat Jürgen Czernohorszky gratuliert Elisabeth Tangl, Leiterin von DIE UMWELTBERATUNG

35 Jahre Know-how: DIE UMWELTBERATUNG feiert Geburtstag und startet den „ökologischen Handabdruck“

Februar 2023

Himbeeren im Plastikbecher

Beeren – Superfood mit schlechter Klimabilanz

Medieninformation: DIE UMWELTBERATUNG empfiehlt Bioäpfel statt Beeren als Vitaminspender im Winter, 1. Februar 2023

Mehrwegflaschen - verschiedene Farben und Formen

Recycling ist gut, aber Mehrweg ist besser!

Medieninformation: DIE UMWELTBERATUNG gibt Mehrwegprodukten im Vergleich zu Recycling den Vorzug. 26. Jänner 2023

Erbsensuppe im Teller

Mit pflanzlicher Ernährung gut gewärmt durch den Winter

Medieninformation: DIE UMWELTBERATUNG empfiehlt die Planetary Health Diet für gesunde, klimaschonende Ernährung. 16. Dezember 2022

Kugel an Christbaumzweig

Nachhaltig feiern – vom Weihnachtsputz bis zum Bio-Christbaum

Medieninformation: DIE UMWELTBERATUNG informiert über Bio-Christbäume und ökologische Weihnachtsvorbereitungen. 1. Dezember 2022

Sujet: Frau am Flohmarkt

Secondhand ist gut fürs Klima

Medieninformation: Die Website www.wenigermist.at/gut-fuers-klima gibt Tipps zum klimaschonenden Weihnachtseinkauf aus zweiter Hand. 24. November 2022