Smartphone-Reparatur

Reparaturnetzwerk schützt das Klima: minus 15.000 Tonnen CO2!

Medieninformation: Die kompetenten Reparateur*innen des Reparaturnetzwerks haben der Umwelt im letzten Jahr so viel CO2 erspart wie eine Million Buchen speichern können. 13. April 2023

Ei mit grauem Steinmuster

Ostereier: knallrot oder elegant grau, jedenfalls bio!

Medieninformation: DIE UMWELTBERATUNG gibt Tipps für ökologische Ostern und hat Videoanleitungen zum Färben der Ostereier. 30. März 2023

Reinigungsmittelflaschen

Öko-Rein den Frühling genießen

Medieninformation: DIE UMWELTBERATUNG empfiehlt Reinigungsmittel aus der Öko-Rein Datenbank www.umweltberatung.at/oekorein und gibt Tipps zu deren effizientem Einsatz. 23. März 2023

Gegrünte Fassade des Boutiquehotels Stadthalle

Häuser grün einpacken: jetzt kostenlose Beratung sichern!

Medieninformation: DIE UMWELTBERATUNG berät im Auftrag der Stadt Wien – Umweltschutz kostenlos zu den Möglichkeiten der Gebäudebegrünung. 8. März 2023

Stadtrat Jürgen Czernohorszky gratuliert Elisabeth Tangl, Leiterin von DIE UMWELTBERATUNG

35 Jahre Know-how: DIE UMWELTBERATUNG feiert Geburtstag und startet den „ökologischen Handabdruck“

Februar 2023

Himbeeren im Plastikbecher

Beeren – Superfood mit schlechter Klimabilanz

Medieninformation: DIE UMWELTBERATUNG empfiehlt Bioäpfel statt Beeren als Vitaminspender im Winter, 1. Februar 2023

Mehrwegflaschen - verschiedene Farben und Formen

Recycling ist gut, aber Mehrweg ist besser!

Medieninformation: DIE UMWELTBERATUNG gibt Mehrwegprodukten im Vergleich zu Recycling den Vorzug. 26. Jänner 2023

Erbsensuppe im Teller

Mit pflanzlicher Ernährung gut gewärmt durch den Winter

Medieninformation: DIE UMWELTBERATUNG empfiehlt die Planetary Health Diet für gesunde, klimaschonende Ernährung. 16. Dezember 2022

Kugel an Christbaumzweig

Nachhaltig feiern – vom Weihnachtsputz bis zum Bio-Christbaum

Medieninformation: DIE UMWELTBERATUNG informiert über Bio-Christbäume und ökologische Weihnachtsvorbereitungen. 1. Dezember 2022

Sujet: Frau am Flohmarkt

Secondhand ist gut fürs Klima

Medieninformation: Die Website www.wenigermist.at/gut-fuers-klima gibt Tipps zum klimaschonenden Weihnachtseinkauf aus zweiter Hand. 24. November 2022

Hand an Nähmaschine

Neu im Reparaturnetzwerk: selbst reparieren mit DIY-Partner*innen

Medieninformation: Die DIY-Partner*innen des Reparaturnetzwerks unterstützen beim Reparieren, Restaurieren und bei der Wartung. 21. November 2022

Sujet mit Raubkatze

Nachhaltigkeit am Programm: Die 60. Viennale war ein ÖkoEvent!

Medieninformation: Die ÖkoEvent Beratung der Stadt Wien unterstützt Großveranstaltungen bei der Planung nachhaltiger Events. 9. November 2022

Stieglitz sitzt auf Zweig

Natürliche Futterquellen für hungrige Schnäbel!

Medieninformation: DIE UMWELTBERATUNG empfiehlt für den Herbst 5 To-Dos, damit Vögel im Winter genug Nahrung finden. 20. Oktober 2022

Junger Mann repariert Handy

Weniger Mist ist gut fürs Klima: Wir feiern den Tag der Reparatur!

Medieninformation zum Tag der Reparatur am 15. Oktober 2022: Begangen wird der Tag der Reparatur mit einer Reparaturaktion im 48er Tandler Donaustadt, dem re:pair Festival und Grätzl-Walks in Wien.

Sujet mit beleuchteter Stadt und dunklem Himmel

Licht aus für Artenschutz und Klimaschutz

Medieninformation: DIE UMWELTBERATUNG unterstützt die Earth Night sowie den Klimastreik am 23. September 2022.