Smartphone-Reparatur

Reparaturbonus: Das Reparaturnetzwerk Wien ist dabei!

Medieninformation: Ermäßigte Gerätereparaturen gibt es jetzt auch bei Betrieben des Reparaturnetzwerks. 26. April 2022

Bunte Auswahl von Hülsenfrüchten

Diät für das Klima - Planetary Health Diet

Medieninformation: DIE UMWELTBERATUNG empfiehlt, möglichst viel von der Pflanze zu essen. 14. April 2022

Rote Ostereier

Osterfreuden mit und ohne Ei

Medieninformation: DIE UMWELTBERATUNG empfiehlt Bio-Zutaten fürs Osternest. 8. April 2022

Klimastreik-Schild

Klimaschutz: Keine Zeit für Ausreden

Medieninformation: DIE UMWELTBERATUNG appelliert, den Klimaschutz jetzt anzupacken. 25. März 2022

Keimling

Mit Bio-Samen in die Gartensaison starten

Medieninformation: DIE UMWELTBERATUNG empfiehlt Pflanzen und Samen mit dem „biologisch gärtnern“-Gütesiegel. 21. März 2022

Pflanztröge an Fassade

Grüne Wände für ein besseres Klima!

Medieninformation: DIE UMWELTBERATUNG informiert über Vorteile und Möglichkeiten der Fassadenbegrünung mit Trögen. 4. März 2022

Salat mit Sprossen

Fastenzeit: Jetzt mit dem Klimaschutz loslegen!

Medieninformation: DIE UMWELTBERATUNG gibt für jede Fastenwoche 3 Klimaschutztipps, 25. Februar 2022

Notizbücher

Energieberater*in: jetzt anmelden zur Ausbildung in Wien!

Medieninformation: DIE UMWELTBERATUNG bietet im Frühling den Energieberater*innen-Grundkurs in Wien an. 21. Februar 2022

Sujet

Reparierbarkeit lernen – Was braucht’s in der Ausbildung?

Medieninformation: DIE UMWELTBERATUNG lädt im März zu einer Online-Veranstaltung über nachhaltiges Produktdesign ein, 27. Jänner 2022

Forellen am Teller

Weniger Fisch am Tisch: 5 gute Gründe

Medieninformation: Unter anderem aus Klimaschutzgründen und weil es nur wenig österreichischen Speisefisch gibt, empfiehlt DIE UMWELTBERATUNG wenig Fisch zu essen. 20. Jänner 2022

Shiitake Nudeln in einer blauen Schüssel

Veganuary: Vegan ins neue Jahr starten

Medieninformation: DIE UMWELTBERATUNG lädt ein, das neue Jahr mit einem veganen Speiseplan zu beginnen. 3. Jänner 2022

Christbaum - zusammengesetzt aus Mikrofasertüchern

Noch 1 Mal Öko-Großputz und dann ist Weihnachten

Medieninformation: DIE UMWELTBERATUNG rät von Wegwerftüchern und Desinfektionsmitteln beim Reinigen zuhause ab. 15. Dezember 2021

Spielzeugbügeleisen aus Holz

Weihnachten mit weniger Mist: Batterien einsparen und reparieren lassen

Medieninformation: Tipps der Initiative „natürlich weniger Mist“ für umsichtiges Schenken. 13. Dezember 2021

Shropshire Schafe in Christbaumkultur

Schafe zählen unterm Bio-Christbaum

Medieninformation: DIE UMWELTBERATUNG empfiehlt Bäume aus biologischer Landwirtschaft und aus der Region. 6. Dezember 2021

Geknackte Walnüsse

Regionale Nüsse knacken: die muss man erst mal finden!

Medieninformation: DIE UMWELTBERATUNG gibt Tipps für den nachhaltigen Einkauf von Nüssen. 1. Dezember 2021