
Projekt „Auf den ersten Blick“
In Umfragen geben die ÖsterreicherInnen an, dass sie die Notwendigkeit für umweltfreundliches Verhalten zwar erkennen, die Praxis sieht jedoch oft anders aus. Hier setzt das Projekt „Auf den ersten Blick“ an: Prägnante Sujets und einfache, praktische Tipps motivieren zum umweltbewussten Handeln. Das Ziel ist, dass umweltschonende Handlungsweisen Teil der Alltagskultur werden.
Die Sujets erklären zum Beispiel richtiges Lüften, machen auf die positiven Wirkungen des Leitungswassertrinkens aufmerksam oder laden zum doppelseitigen Kopieren ein. Einige Sujets erleichtern die getrennte Abfallsammlung. Die Zeichnungen und Texte sind „auf den ersten Blick“ verständlich.
Freecards und Aufkleber für den „Point of Waste“
Die Sujets sind als Pickerl für den Einsatz direkt am Ort des Geschehens vorgesehen, dem „point of waste“, dort wo der Abfall anfällt: bei den Abfallsammelbehältern am Arbeitsplatz, im Klassenraum oder in der Wohnung. Die Aufkleber können direkt auf Abfallbehälter geklebt werden, in größeren Formaten können sie auch an der Wand über Abfallsammelbehältern angebracht werden.
Die Vorlagen sind besonders benutzerfreundlich gestaltet und im Internet als Gratis Download in verschiedenen Formaten erhältlich (A4, A5, A6). Die Formate entsprechen gängigen Etikettenformaten. Darüber hinaus gibt es ein Format für die individuelle Gestaltung: Dieses Format ist in der Größe variabel und es besteht die Möglichkeit, ein eigenes Logo einzufügen – das erhöht die Identifikation der MitarbeiterInnen oder SchülerInnen mit der Botschaft des Sujets.
Die Vorlagen können in
• Schulen
• Bildungseinrichtungen
• Unternehmen und Institutionen
• privaten Haushalten
verwendet werden.
Die gängigsten Aufkleber für die Abfalltrennung (Altpapier, Altglas, Restmüll, Plastikflaschen, Bioabfall, Metall) sind in unserem Online-Shop erhältlich.
Das Design der Aufkleber orientiert sich an der grafischen Linie der MA 48 – Abfallwirtschaft der Stadt Wien, um eine größtmögliche Wiedererkennung mit der Kennzeichnung der Abfallbehälter im öffentlichen Raum und auf Liegenschaften zu gewährleisten.