
Im Projekt „CLIPMA“ haben Klimabündnis Österreich und DIE UMWELTBERATUNG den Lehrgang für die Ausbildung zur/zum „Kommunalen Klimaschutzbeauftragten“ weiterentwickelt und in die österreichischen Nachbarländer Ungarn, Slowakei und Slowenien transferiert.
Ziel des Lehrganges zur/zum „Kommunalen Klimaschutzbeauftragten“ ist es, Grundlagen der nationalen und internationalen Klimapolitik zu vermitteln und Informationen über die Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen auf kommunaler und lokaler Ebene zur Verfügung zu stellen.
Hauptthemen sind dabei:
- Klimawandel global und lokal
- Klimaschutzmaßnahmen für Gemeinden mit Fokus auf lokale und regionale Aktivitäten
- Vorstellung von realen Good- bzw. Best Practice Beispielen durch Klima- und EnergieexpertInnen sowie aktive GemeindevertreterInnen
Von April 2012 bis Mai 2013 wurden die Lehrgänge „Kommunale/r Klimaschutzbeauftragte/r" in folgenden Ländern in der jeweiligen Landessprache abgehalten:
- Österreich
- Ungarn
- Slowakei
- Slowenien
Nähere Informationen: www.clipma.eu
Nähere Informationen zum Lehrgang in Österreich finden Sie auch bei den Weiterbildungsangeboten im Bereich Klimaschutz von DIE UMWELTBERATUNG.
Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung (Mitteilung) trägt allein der Verfasser; die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.