Zubereitung
Das Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde in die Mitte drücken. Germ hineinbröseln, den Honig darüber geben, etwas Milch zugeben, mit einer Gabel verrühren und mit etwas Mehl zudecken. Im vorgeheizten Backrohr (50°C) ca. 15 min. gehen lassen. Mit den restlichen Zutaten zu einem Teig verkneten und ca. 30 Minuten im Backrohr gehen lassen. In der Zwischenzeit den in Ringe geschnittenen Porree mit 1/8 l Wasser und dem Gemüsebrühwürfel 5 min. dünsten. Mit Kräutersalz und Pfeffer abschmecken und evtl. den würfelig geschnittenen Schinken darunter mischen. Das Backrohr auf 200°C vorheizen (Heißluft 180°C). Den Teig in eine mit Butter befettete Auflaufform geben und an den Rändern etwas hochziehen. Im Backrohr 15 min. vorbacken. Mehl darüberstreuen und mit der gut abgetropften Porreefülle belegen. Mit den in Scheiben abgeschnittenen Paradeisern und den in Streifen geschnittenen Paprika garnieren. Den Sauerrahm in einem Topf erhitzen und mit dem geriebernen Emmentaler vermischen. Die Käsesoße mit einem Esslöffel über die Quiche gießen. Zum Garnieren etwas roten Paprika darüberstreuen und ca. 30 min. backen.
Tipp: Bio ist besser - bevorzugen Sie beim Einkauf Bio-Produkte aus der Region.