
Jugendliche allein oder im Team, Jugendorganisationen und Schulen waren eingeladen, sich zu beteiligen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten entweder witzige Videos oder anschauliche Fotos der Schritt-für-Schritt Kochanleitungen einsenden.
56 Rezepte wurden beim Creative Cooking Contest "Oida, koch!" eingereicht. Eine ExpertInnen-Jury von DIE UMWELTBERATUNG Wien wählte 15 Video-Rezepte und 15 Foto-Rezepte für die nächste Runde aus – das entscheidende Publikumsvoting. Folgende Rezepte erreichten durch die 3000 Stimmen des Publikums die begehrten Plätze am Stockerl und erhielten coole Preise, wie Pässe für das Festival BeatPatrol, Zutaten für eine Ja!Natürlich Kochparty, einen VHS Kurs "Fotografieren und Filmen" oder einen großen FAIRTRADE-Korb:
Kategorie Foto
1. Platz Restl Scheiterhaufen
Jennifer Hodosi; Preis: Festivalpässe für das Beat Patrol
2. Platz Boom Boom Torte
Wirtschaftsfachschule, 1170 Wien; Preis: VHS Kurs des Film und Medien Zentrums Margareten „Fotografieren und Filmen"
3. Platz Kekspudding
SPZ Wolkersdorf; Preis: fünf Jahresabos für BIORAMA
Kategorie Video
1. Platz Leftovers-Menü
Tourismusfachschule Salzburg Bramberg; Preis: Zutaten für eine kulinarische Ja!Natürlich Kochparty im Wert von € 500,-
2. Platz Magic Cupcakes
HS Karlstetten; Preis: großer FAIRTRADE-Korb
3. Platz Menü mit Erdäpfelreinkalan, gebratenem Reis und Früchtecreme
Fachschule für wirtschaftliche Berufe, 1120 Wien; Preis: neu designte SIGG Flaschen