Reparaturnetzwerk: Fachwissen und Qualität auch jetzt

Seit 14.April sind die Werkstätten und Verkaufsräume der Reparaturbetriebe des Reparaturnetzwerk Wien wieder geöffnet. Dort finden die Wiener*innen auch in der Corona-Krise hohen Servicestandard und gute Qualität. 

Werde Teil der Reparaturbewegung

Aufgrund der Ausgangsbeschränkungen ist in den letzten Wochen so manches daheim stehen geblieben, das eine Reparatur gebraucht hätte. Mit den Lockerungen der Maßnahmen zur Coronaeindämmung ist es einfacher geworden, etwas zur Reparatur zu bringen. Die Profis des Reparaturnetzwerks kümmern sich darum, dass alles wieder reibungslos funktioniert. 

Die Netzwerksbetriebe haben sich auf das Reparieren spezialisiert. Sie lösen auch schwierige Reparaturfälle und raten nur bei irreparablen Schäden oder Unwirtschaftlichkeit zum Kauf eines neuen Gegenstandes. Für Reparaturkund*innen bietet das Reparaturnetzwerk Wien eine Reihe von Vorteilen.

Einfache Suche

Die Suche nach Reparaturbetrieben ist einfach. Über die Service-Hotline 01 803 32 32 - 22 oder www.reparaturnetzwerk.at finden Interessierte rasch den passenden Reparaturbetrieb. Wichtig: Vor dem Besuch der Werkstatt sollten die Kund*innen zur Sicherheit beim Reparaturbetrieb anrufen, um coronaspezifische Informationen über die Abwicklung der Reparatur zu erfahren! Wie in Geschäften dürfen Mund-Nasen-Schutz und Abstand beim persönlichen Kontakt nicht vergessen werden.

Reparatur nach strengen Kriterien

Reparaturbetriebe, die in das Reparaturnetzwerk Wien aufgenommen werden wollen, müssen strenge Aufnahmekriterien erfüllen. Dazu gehört unter anderem, dass sie ein breites Spektrum unterschiedlicher Marken reparieren und die Reparatur gegenüber dem Verkauf von Neuware im Vordergrund stehen muss. Auch die Kosten für die Erstellung eines Kostenvoranschlages sind nach oben hin gedeckelt, und die Betriebe garantieren eine Reparatur unter Einhaltung des Kostenvoranschlags, andernfalls können Kund*innen von dem Reparaturauftrag zurücktreten.

Laufendes Monitoring & Weiterbildung

DIE UMWELTBERATUNG führt durch die Behandlung von Rückmeldungen der Kund*innen ein laufendes Qualitätsmonitoring durch. Sie organisiert für die Mitgliedsbetriebe Weiterbildungsveranstaltungen und die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch. Die Reparateur*innen erweitern dadurch ihr Knowhow. Davon profitieren wiederum die Kund*innen.

Weitere Informationen

Im Reparaturnetzwerk Wien arbeiten rund 80 Betriebe: www.reparaturnetzwerk.at

Das Reparaturnetzwerk Wien wird von der Wiener Umweltstadträtin, der MA 48 und der Stadt Wien - Umweltschutz unterstützt und von DIE UMWELTBERATUNG betreut.

Wir beraten Sie gerne persönlich!

DIE UMWELTBERATUNG
+43 1 803 32 32
service@umweltberatung.at

Wir verwenden Cookies, um Ihnen bestmögliche Serviceleistungen auf unserer Website zu ermöglichen.
Bei weiterer Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Speicherung und weiteren Verwendung der Cookies einverstanden.

ohne Cookies fortfahren
Mehr Informationen