Reparieren statt wegschmeißen!

Reparieren spart Geld, Rohstoffe sowie Energie und vermeidet Abfall.

sabine-seidl-Reparaturnetzwerk-TV-Bruckner

Eine Reparatur ist umweltschonender als der Kauf eines neuen Produktes. Reparieren vermeidet Abfälle und schont die Rohstoff- und Energieressourcen. Weiters tragen Reparaturaufträge zur Erhaltung von Arbeitsplätzen in der Region bei. Oft spart eine Reparatur auch Geld und sorgt dafür, dass gewohnte, lieb gewonnene Stücke noch viele Jahre funktionstüchtig bleiben.

Das Reparaturnetzwerk Wien

In Wien bieten gewerbliche Reparaturbetriebe mit viel Know-how Reparaturdienstleistungen nach verpflichtenden Kriterien an. DIE UMWELTBERATUNG organisiert das Reparaturnetzwerk Wien und die Hotline 01/ 803 32 32-22. An der Hotline vermitteln UmweltberaterInnen die Kundinnen und Kunden an den passenden Reparaturbetrieb.

Weitere Informationen

Reparaturnetzwerk Wien: www.reparaturnetzwerk.at
RepaNet Österreich: www.repanet.at
Reparaturführer in den Bundesländern: www.reparaturfuehrer.at

Bei weiteren Fragen beraten wir Sie gerne persönlich

Reparaturnetzwerk Wien

+43 1 803 32 32 22
office@reparaturnetzwerk.at
www.reparaturnetzwerk.at

Wir verwenden Cookies, um Ihnen bestmögliche Serviceleistungen auf unserer Website zu ermöglichen.
Bei weiterer Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Speicherung und weiteren Verwendung der Cookies einverstanden.

ohne Cookies fortfahren
Mehr Informationen