
Eine Reparatur ist umweltschonender als der Kauf eines neuen Produktes. Reparieren vermeidet Abfälle und schont die Rohstoff- und Energieressourcen. Weiters tragen Reparaturaufträge zur Erhaltung von Arbeitsplätzen in der Region bei. Oft spart eine Reparatur auch Geld und sorgt dafür, dass gewohnte, lieb gewonnene Stücke noch viele Jahre funktionstüchtig bleiben.
Das Reparaturnetzwerk Wien
In Wien bieten gewerbliche Reparaturbetriebe mit viel Know-how Reparaturdienstleistungen nach verpflichtenden Kriterien an. DIE UMWELTBERATUNG organisiert das Reparaturnetzwerk Wien und die Hotline 01/ 803 32 32-22. An der Hotline vermitteln UmweltberaterInnen die Kundinnen und Kunden an den passenden Reparaturbetrieb.