Restlküche mit Osterschmankerln

Waren zu viele Schokohasen, bunte Ostereier, Osterpinzen oder Schinken im Osternest? Hier gibt´s raffinierte Ideen für die Restlküche, die auch das Geldbörsel schonen!

Restlessen Ostern

Rot, blau, gelb oder grün - gefärbte Eier gehören einfach dazu! Eier lassen sich hervorragend in der Restlküche verwenden. Die gekochten Eier sind, sofern die Schale keinen Sprung hat, etwa noch 4 Wochen nach Kauf gekühlt haltbar. Mit kreativer Restlküche können Sie aus Ostereiern feine Gerichte zaubern!

Herzhafte Aufstriche (zum Beispiel Bärlauch-Ei-Aufstrich oder Curry-Ei-Aufstrich) oder klassisch gefüllte Eier mit Osterschinken sind nur ein paar der Gerichte, wie Sie Ostereier verfeinern können. Als Mittagessen passen gekochte Eier entweder als Beilage zu Salat wunderbar dazu, oder sie werden als Eiweißquelle in gebratenem Reis oder im Kürbiscurry unter gerührt.

Was tun mit dem übrigen Schinken?

Gleich das Wichtigste zuerst: Der Osterschinken schmeckt auch Tage nach dem Fest kalt auf dem Butterbrot ganz wunderbar! Man kann ihn selbstverständlich auch im klassischen Gröstl, Schnikenfleckerl, einfachen Grenadiermarsch oder im würzigen Erdäpfelauflauf verarbeiten.

Zu viel Striezel und Pinzen übrig?

Osterstriezel lassen sich gemeinsam mit Äpfeln und Rosinen hervorragend zu einem leckeren Scheiterhaufen als Hauptspeise oder Dessert weiter verarbeiten.

Was tun mit der vielen Schokolade?

Das Gute an Schokolade ist, dass sie sich über Monate hält (sofern man sie vorher nicht aufisst!). Allerdings empfiehlt sich auch hier die Verarbeitung bevor sie grau und bröselig wird.  Am einfachsten ist eine heiße Trinkschokolade. Dazu muss man einfach nur die Milch wärmen und die Schokolade darin auflösen. Auch in Kuchen und Keksen können süße Ostereier und Osterhasen als Ersatz für Kochschokolade dienen.

Wir beraten Sie gerne persönlich!

DIE UMWELTBERATUNG
+43 1 803 32 32
service@umweltberatung.at

Wir verwenden Cookies, um Ihnen bestmögliche Serviceleistungen auf unserer Website zu ermöglichen.
Bei weiterer Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Speicherung und weiteren Verwendung der Cookies einverstanden.

ohne Cookies fortfahren
Mehr Informationen