logo

Rhabarber-Topfenkuchen

Zubereitungszeit
80 Minuten
Rezept für
4 Personen
Saison
Frühling
Schlagworte
Jause, Kinder, Süßspeise, vegetarisch
Rhabarber-Topfenkuchen

Zutaten

Teig

Belag

  • 1 kg Rhabarber
  • 250 ml Sauerrahm
  • 250 g Topfen
  • 1 Ei
  • 100 g Zucker
  • 1 Packerl Vanillezucker
  • 1/2 Packerl Vanillepuddingpulver

Zubereitung

Teig: Zuerst das Mehl mit dem Zucker, Salz und Backpulver mischen. Die Butter mit dem Mehl verbröseln. Das Ei einrühren und zu einem glatten Teig verkneten. Wenn der Teig zu fest ist, etwas Milch einkneten. 600 g des Teiges in eine gefettete Tortenspringform oder Kuchenform geben. 150 g Teig als Rolle für den Rand verwenden und der restlichen Teig für den Streusel zur Seite legen.

Belag: Rhabarber waschen, schälen und in kleine Stücke teilen. Im Anschluss Sauerrahm, Topfen, Ei, Zucker, Vanillezucker und das Puddingpulver verrühren. Den Teigboden mit einer Gabel mehrmals einstechen. Danach die Topfenmasse darauf geben und mit Rhabarber belegen. Zum Schluss aus dem übrigen Teig kleine Stücke abzupfen und auf die Masse legen.

Den Rhabarber-Topfenkuchen bei 180 °C ungefähr eine Stunde goldbraun backen.

Bio ist besser - bevorzugen Sie beim Einkauf Bio-Produkte aus der Region.
Für ein besseres Klima: Mehr von der Pflanze – weniger vom Tier!

Rezeptesuchbild

Rezepte der Saison - Kochen mit Genuss!

Rezeptideen für jede Jahreszeit mit regionalen und biologischen Zutaten.

Wildkräutersuppe mit frühlingshafter Blumendeko

9-Kräuter Suppe

Zubereitungszeit
45 Minuten
Rezept für
4 Personen
Saison
Frühling, Sommer
Schlagworte
Suppe, vegan

Flammkuchen mit Spargel auf einem Brett

Flammkuchen mit Spargel

Zubereitungszeit
40 Minuten
Rezept für
2 Blech
Saison
Frühling
Schlagworte
Hauptspeisen, Vorspeisen, vegetarisch

Wir verwenden Cookies, um Ihnen bestmögliche Serviceleistungen auf unserer Website zu ermöglichen.
Bei weiterer Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Speicherung und weiteren Verwendung der Cookies einverstanden.

ohne Cookies fortfahren
Mehr Informationen