logo

Salatkranz für Ostern mit Knuspertofu

Zubereitungszeit
90 Minuten
Rezept für
4 Personen
Saison
Frühling
Schlagworte
Beilagen, Hauptspeisen, Salat, Vorspeisen, vegetarisch
Salatkranz für Ostern am reich gedeckten Tisch

Zutaten

Knuspertofu:

  • 250 g Tofu und/oder Räuchertofu natur
    Für die Marinade:
  • 4 EL Sojasauce 
  • 3 Knoblauchzehen gepresst 
  • 1 EL pikante Gewürze, entweder Currymischung oder Grillgewürz 
  • Salz, Chili 
    Zum Wenden:
  • Mehl 
  • Mais- oder Kartoffelstärke
  • Sesamsamen 

Salatmarinade:

Zubereitung

Die Zutaten für die Tofu-Marinade vermengen. Den Tofu schneiden, marinieren, immer wieder vorsichtig wenden und etwa 1 Stunde in der Marinade ziehen lassen.

Die Salate und Wildkräuter waschen, das Wasser gut abschütteln und mit der Salatmarinade durchmischen.

Die Karotten waschen und mit Hilfe eines Sparschälers in feine Streifen schneiden. Sie können entweder lose im Salatkranz angeordnet oder zu einer kleinen Rose gerollt und mit Zahnstocher fixiert werden.

Die Kräuterseitlinge in etwa 8 mm dicke Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit Öl goldbraun anbraten, anschließend salzen.

Nun die den Zutaten für den Knuspertofu für die Panier (Mehl, Stärke und Sesam) mischen und den marinierten Tofu darin wälzen. In der Pfanne mit Öl goldbraun anbraten.

Salatkranz aufbauen:

Auf einem großen, runden Teller nun den Salatkranz Schicht für Schicht anrichten. In der Mitte kann man zum Beispiel auf einen kleinen Teller die Ostereier aufschichten.

Am äußeren Rand bieten sich große Salatblätter als Unterlage an, dazwischen Knuspertofusticks. Darüber Salat und Wildkräuter, in einer kleinen Schüssel dazwischen können die Kräuterseitlinge gestellt werden und anschließend mit dem restlichen Gemüse dekorieren.

Dann heißt's zugreifen bitte!


Tipp: Als Beilage passt frisches Brot mit Aufstrichen, wie z.B. veganer Eiaufstrich oder Bärlauch-Erdäpfelkas hervorragend dazu!

Bio ist besser - bevorzugen Sie beim Einkauf Bio-Produkte aus der Region.
Für ein besseres Klima: Mehr von der Pflanze – weniger vom Tier!

Rezeptesuchbild

Rezepte der Saison - Kochen mit Genuss!

Rezeptideen für jede Jahreszeit mit regionalen und biologischen Zutaten.

Infused Water

Rezepte für heiße Tage

Gesund und klimaschonend kochen und zugleich bei großer Hitze kühlen Kopf bewahren: DIE UMWELTBERATUNG hat für Sie nachhaltige Rezeptideen für heiße Sommertage zusammengestellt. Wir wünschen viel Freude beim Nachkochen und Essen!

Gazpacho

Gazpacho - kalte Tomatensuppe

Zubereitungszeit
20 Minuten plus Kühlzeit
Rezept für
4 Personen
Saison
Sommer, Herbst
Schlagworte
Hauptspeisen, Jause, Kinder, Suppe, Vorspeisen, vegan

Wir verwenden Cookies, um Ihnen bestmögliche Serviceleistungen auf unserer Website zu ermöglichen.
Bei weiterer Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Speicherung und weiteren Verwendung der Cookies einverstanden.

ohne Cookies fortfahren
Mehr Informationen