Sauberer als sauber wird's nicht

Mikrofasertücher reinigen glatte Oberflächen effizient und ohne den Einsatz von Reinigungsmitteln. DIE UMWELTBERATUNG gibt Tipps zum gesunden Frühjahrsputz.

Microfasertuch_monika-kupka-die-umweltberatung-web

Schmutzränder und Kalkflecken verschwinden mit feuchten Mikrofasertüchern im Nu, Armaturen glänzen wie neu. Bei hartnäckigen Verschmutzungen kann zusätzlich auch ein milder Allzweckreiniger zum Einsatz kommen. Verwenden Sie beim Reinigen aber so wenig Reinigungschemie wie möglich, das schont Ihre Gesundheit und die Umwelt.

Boden aufwischen mit wenig Wasser

Zum Aufwaschen des Bodens gibt es Kübel mit Pressen, die das Auswringen des Mikrofasertuches mit der Hand ersparen. Gutes Auspressen des Wassers vor dem Wischen ist bei Holzfußböden besonders wichtig, da sich durch zu feuchtes Aufwischen die Ränder der Bretter aufweichen.

Einmaltücher: teure Wegwerfprodukte

Feuchte Einmaltücher zum Putzen sind mit Reinigungschemikalien getränkt. Oft hinterlassen diese Wegwerfprodukte Schlieren oder einen klebrigen Film, der den Schmutz anzieht. Sie machen viel Müll und bei Preisen bis zu 40 Cent pro Stück kommt ein Großputz mit Wegwerftüchern ganz schön teuer.

Wir beraten Sie gerne persönlich!

DIE UMWELTBERATUNG
+43 1 803 32 32
service@umweltberatung.at

Wir verwenden Cookies, um Ihnen bestmögliche Serviceleistungen auf unserer Website zu ermöglichen.
Bei weiterer Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Speicherung und weiteren Verwendung der Cookies einverstanden.

ohne Cookies fortfahren
Mehr Informationen