logo

Schnelle Forelle

Zubereitungszeit
20 Minuten
Rezept für
4 Personen
Saison
Sommer
Schlagworte
Hauptspeisen
Schnelle Forelle

Zutaten

  • 4 Forellen oder Saiblinge (küchenfertig) frisch oder tiefgefroren (auftauen lassen!)
  • oder Filets verwenden (sind in 20 Minuten fertig)
  • Bio-Kräuter aus dem eigenen Garten nach eigenem Geschmack (z.B. frischen Estragon/...)
  • Saft von 1 Bio Zitrone
  • Salz (oder Kräutersalz)
  • Knoblauch und Zwiebel (biologisch)
  • Gemüse je nach Saison (Erbsen/ Mais/ Karotten/ Paprika/ Zucchini/... biologisch aus dem eigenen Garten) in mundgroße Stücke zerkleinern oder Bio Tiefkühl Mischgemüse
  • ev. Oliven und Kapern
  • zerlassene Bio Butter

Zubereitung

Die Fische/Filets unter fließendem Wasser abspülen, mit Küchenrolle trockentupfen, salzen und mit Zitronensaft beträufeln.
Estragon und andere Kräuter sowie ganze geschälte Knoblauchzehen in die Bauchöffnung geben.
Pegamentpapier (groß genug um die Forellen darin einwickeln zu können) leicht mit zerlassener Bio Butter bestreichen (für jeden Fisch ein eigenes Stück Pegamentpapier vorbereiten.) Den grob gehackten Zwiebel und ca. 2 EL gemischtes geputztes Bio Gemüse darüber verteilen.
Forelle / Saibling darauf legen.
Darüber Oliven, Kapern und wieder Bio Gemüse und das Pergamentpapier zu einem Bonbon verschließen.
Auf einem Blech bei ca. 250°C Ober- und Unterhitze im Rohr ca. 15-20 min. braten.

Das Gericht kann gut vorbereitet werden und das ganze Jahr über genossen werden. Es lässt sich auch gut in der Pfanne (ohne Pergamentpapier) vor- und zubereiten.
Als Beilage eignen sich Petersilienerdäpfel (biologisch) oder kurz getoastetes Weißbrot (aus biologischen Zutaten).

Bio ist besser - bevorzugen Sie beim Einkauf Bio-Produkte aus der Region.
Für ein besseres Klima: Mehr von der Pflanze – weniger vom Tier!

Rezeptesuchbild

Rezepte der Saison - Kochen mit Genuss!

Rezeptideen für jede Jahreszeit mit regionalen und biologischen Zutaten.

Infused Water

Rezepte für heiße Tage

Gesund und klimaschonend kochen und zugleich bei großer Hitze kühlen Kopf bewahren: DIE UMWELTBERATUNG hat für Sie nachhaltige Rezeptideen für heiße Sommertage zusammengestellt. Wir wünschen viel Freude beim Nachkochen und Essen!

Gazpacho

Gazpacho - kalte Tomatensuppe

Zubereitungszeit
20 Minuten plus Kühlzeit
Rezept für
4 Personen
Saison
Sommer, Herbst
Schlagworte
Hauptspeisen, Jause, Kinder, Suppe, Vorspeisen, vegan

Wir verwenden Cookies, um Ihnen bestmögliche Serviceleistungen auf unserer Website zu ermöglichen.
Bei weiterer Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Speicherung und weiteren Verwendung der Cookies einverstanden.

ohne Cookies fortfahren
Mehr Informationen