Das „Schokobussi“ pflegt die Lippen mit besten essbaren Zutaten, ganz frei von Konservierungsstoffen. Im Gegensatz dazu sind in konventionellen Lippenpflegeprodukten meist Inhaltstoffe aus der Erdölindustrie enthalten, die mit unerwünschten gesättigten und aromatischen Kohlenwasserstoffen verunreinigt sein können. Diese Substanzen, sogenannte MOSHs und MOAHs, stehen im Verdacht sich im Körper anzureichern bzw. krebserregend zu sein.
Zutaten
- 20 g Bio-Kakaobutter
- 10 g dunkle Bio-Schokolade (80 % Kakaoanteil, am besten aus fairem Handel)
- 20 g neutrales Bio-Öl (z.B. Mandel-, Sesam-, Olivenöl)
- 10 g Bienenwachs
Zubereitung
Damit die edle Creme lang hält, ist sauberes Arbeiten wichtig. Das heißt: vor der Zubereitung die Hände waschen, den Arbeitsplatz reinigen, die Arbeitsgeräte und Gefäße mit Alkohol, z. B. 40-prozentigem Wodka, desinfizieren. Für das Desinfizieren wird der Alkohol in eine Zerstäuberflasche gefüllt, alle Arbeitsgeräte und Arbeitsflächen werden damit besprüht. Hygienisches Arbeiten verlängert die Haltbarkeit und Stabilität der Lippenpflege.
- Alle Zutaten in einen Topf geben und sanft erwärmen, bis Schokolade, Kakaobutter und Bienenwachs schmelzen.
- Lippenpflege in kleine Gläschen füllen und kühl stellen, bis sie fest wird.
Die Lippencreme hält ungeöffnet bei Raumtemperatur bis zu 12 Monate. Bei der Entnahme auf saubere Fingerspitzen achten. Die sanfte Lippenpflege wirkt hautberuhigend, schützt das sensible Lippenareal und schmeckt sinnlich nach Schokolade.
Rezepte für selbstgemachte Kosmetik
Viele Fotoanleitungen für das Herstellen von Naturkosmetik finden Sie auf www.umweltberatung.at/diy.
Rezepte zum Selbermachen von Lippenpflege, Deo, Creme, Shampoo, Abschmink-Lotion und Rasierseife bietet auch das Infoblatt „Naturkosmetik selbstgemacht“ auf www.umweltberatung.at/naturkosmetik. DIE UMWELTBERATUNG hat das Infoblatt gemeinsam mit Gabriela Nedoma (www.gruenekosmetik.at) erstellt.
Anregungen für rundherum ökologischen Weihnachten – vom Bio-Christbaum bis zum Weihnachtsputz – auf www.umweltberatung.at/weihnachten.