Schulwettbewerb Luftsprung

Schulklassen sind bereits zum zehnten Mal eingeladen, am beliebten Schulwettbewerb „Luftsprung“ mitzumachen. Schüler*innen aus ganz Österreich können ihre Ideen für eine gesündere Raumluft zeichnen, basteln oder als Video gestalten. Der Wettbewerb wird vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung mittels Schulerlass unterstützt. Die Anmeldung für 2022 ist bereits möglich.

Cover Luftsprung 2021 mit Coronavirus

Regelmäßig lüften bringt' s: Wenn die Schulklasse gut gelüftet ist, können die Schüler*innen gut denken. Schlechte Raumluftqualität ist nicht nur ein Killer für die Leistung und Aufmerksamkeit, sondern kann darüber hinaus zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen.

Schüler*innen sind beim Wettbewerb eingeladen, mithilfe eines „Luftsprung-Passes“ das Lüftungsverhalten über die Dauer einer Woche zu beobachten und zu dokumentieren. Mit Unterstützung der Lehrer*innen sollen sie bewusst auf eine gute Raumluft achten und frische Raumluft als Einflussfaktor für Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit erkennen.

Wie können Schulklassen teilnehmen?

Die Anmeldung ist bei MeineRaumluft.at über das Anmeldeformular möglich.

Alternativ besteht die Möglichkeit zur Anmeldung auch per E-Mail: office@meineraumluft.at

Betreff: Luftsprung 2022

Angabe folgender Daten: Name Lehrer*in, Name Klasse, Anzahl der Schüler*innen, Schulbezeichnung, Schuladresse

Gerne können Sie mehrere Klassen anmelden und Ihre Kolleg*innen über den Schulwettbewerb informieren.

Der Wettbewerb – die Aufgaben

Mithilfe der kostenlos zur Verfügung gestellten Luftsprung-Pässe sind zwei Aufgaben zu erfüllen:

  • Erfassung des Lüftungsverhaltens

Anhand einer Lüftungstabelle im Luftsprungpass sind die Schüler*innen eingeladen, die Lüftungsintervalle zu beobachten und festzuhalten.

  • Kreativaufgabe

Jedes Jahr wird den Klassen eine Aufgabe gestellt, bei der sie ein Thema kreativ darstellen sollen. Die Umsetzung ist mit geringem Aufwand durchführbar und kann von den Schüler*innen in der Klasse oder zu Hause durchgeführt werden.
 
Der Luftsprungpass beinhaltet die Aufgabe zum Kreativwettbewerb sowie eine praktische Lüftungstabelle für den Klassenraum. 

Preise

In jedem Bundesland wird ein Sieger*innenbeitrag ermittelt. Die Klasse, aus der der Sieger*innenbeitrag stammt, erhält einen Preis.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Weitere Informationen

Dieser Schulwettbewerb wird von der unabhängigen Plattform MeineRaumluft.at durchgeführt. Als Partnerin der Plattform unterstützt DIE UMWELTBERATUNG den Wettbewerb.

Gewinner*innen 2021 

Gemeinsam mit dem Bundesministerium Bildung, Wissenschaft und Forschung haben wir Empfehlungen und Richtlinien für eine bessere Luft in Klassenräumen erarbeitet. Diese stehen auf der Website von MeineRaumluft.at als Download zur Verfügung:

Empfehlungen für Lehrer*innen

Informationen für die Schulleitung

Wir verwenden Cookies, um Ihnen bestmögliche Serviceleistungen auf unserer Website zu ermöglichen.
Bei weiterer Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Speicherung und weiteren Verwendung der Cookies einverstanden.

ohne Cookies fortfahren
Mehr Informationen