
Bevorzugt pflanzlich
Das Gericht soll zu 2/3 aus pflanzlichen Zutaten bestehen. Die Verwendung von tierischen Lebensmitteln, wie Eiern, Milchprodukten, Käse und tierischen Fetten soll auf 1/3 beschränkt werden.
Regional
Gericht soll mengenmäßig zu 1/3 aus regionalen Zutaten bestehen. Die Region setzt sich aus den Bundesländern Wien, Niederösterreich, Burgenland, Steiermark und Oberösterreich zusammen. Um das Kriterium Regionalität zu erfüllen, müssen alle Zutaten auf jeden Fall aus Europa stammen.
Faire Produkte
Der "natürlich gut Teller" soll mindestens eine mit FAIRTRADE zertifizierte Komponente enthalten.
Verzicht auf Convenience-Produkte
Der "natürlich gut Teller" soll keine hochgradig verarbeiteten Zutaten enthalten. Es dürfen nur Produkte die bis zur Fertigungsstufe garfertig vorbereitet wurden verwendet werden.
Verzicht auf Portionsverpackungen
Das im "natürlich gut Teller" enthaltene Gericht soll keine Portionsverpackungen enthalten.
Innovative Gerichte
Das im "natürlich gut Teller" enthaltene Gericht soll innovativen Charakter, abseits der typischen, österreichischen Hausmannskost haben.
Download:
Kriterienkatalog natürlich gut Teller [PDF 283 KB]