Sommerprogramm: Zeit für Selbstgemachtes

Vom Strudelteig, über Naturkosmetik, bis zur renovierten Gartenbank: die vielen Do-it-yourself-Anleitungen auf unserer Website bieten ein perfektes Programm für den Sommer. So kann man den Alltag gesund und nachhaltig selbst gestalten.

Blumentöpfe bemalen

Do-it-yourself macht zufrieden, wenn es gut gelingt. Und es kann durch bewusste Materialwahl zum Umweltschutz beitragen, deshalb stellt DIE UMWELTBERATUNG auf ihrer Website viele Anleitungen zur Verfügung. Wer etwas selbst macht, weiß genau, welche Materialien zum Einsatz kommen und kann auch Gebrauchtes wiederverwenden – vom Marmeladeglas bis zu Textilien.

Der Haut Gutes tun

Wer keine Lust auf Aludosen, Kunststoffverpackungen und Konservierungsstoffe in den Pflegeprodukten hat, kann sich die eigene Pflegelinie schnell und einfach selbst anrühren. Erfrischende Deos mit Zitrone, Basilikum oder Minze, praktische Rasierseife für sie und ihn, oder auch eine kräftigende Haarspülung für sonnenstrapazierte Haare können mit Hilfe der DIY-Anleitungen ausprobiert werden.

Summerfeeling im Grünen

Die Fakten zum Insektensterben sind erschreckend: In den letzten dreißig Jahren ist der Insektenbestand um 75 Prozent zurückgegangen. Umso wichtiger ist es, auch auf noch so kleinen Flächen im Garten, aber auch am Fensterbrett und auf Balkonien, einen Lebensraum zu bieten. In den DIY Anleitungen zeigt DIE UMWELTBERATUNG, wie mit Nützlingshäusern für Ohrwürmer, Nisthilfen für Wildbienen, einer blühenden Bienentankstelle und einer Tränke für Bienen Leben einkehrt.

Zeit zum Ausprobieren und Genießen

Der Sommer ist die ideale Zeit, um neue Rezeptideen auszuprobieren. Wer in der Küche nicht mehr schwitzen möchte, baut sich eine gedämmte Kochkiste. Darin schmoren die Gargerichte ganz von allein und reduzieren den Stromverbrauch erheblich! Gerade jetzt, wo es frisches Gemüse und Obst in Hülle und Fülle gibt, ist der perfekte Zeitpunkt um das Aroma des Sommers in Gläsern einzufangen: Egal ob Brombeermarmelade, fermentiertes Kimchi oder die aromatische Suppenwürze - die Fotoanleitungen von DIE UMWELTBERATUNG helfen dabei Schritt-für-Schritt. Perfekt zum Grillen passt das würzige Kräuterbrot. Erfrischung, nicht nur für Kinder, bietet das Pfirisch-Lassi.

Kreatives

Auch für Bastler*innen hat DIE UMWELTBERATUNG Anleitungen. Die alte Gartenbank sieht mit neuem Anstrich wieder wunderschön aus. Aus einem T-Shirt, das aus der Form geraten ist, kann man mit der richtigen Technik ein Garn für neue Textilien herstellen. Und das Basteln mit Salzteig ist ein netter Zeitvertreib für die Ferien. Der Teig hält sich, gut luftdicht verpackt, sogar über Wochen!

Weitere Informationen

Auf unserer Website bieten wir in den Kategorien Körperpflege und Reinigung, Essen, Heimwerken, biologisch Gärtnern, natürlicher Raumduft und Kreatives für Kinder und Erwachsene eine stets wachsende Auswahl an DIY Anleitungen.

Wir beraten Sie gerne persönlich!

DIE UMWELTBERATUNG
+43 1 803 32 32
service@umweltberatung.at

Wir verwenden Cookies, um Ihnen bestmögliche Serviceleistungen auf unserer Website zu ermöglichen.
Bei weiterer Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Speicherung und weiteren Verwendung der Cookies einverstanden.

ohne Cookies fortfahren
Mehr Informationen