logo

Sommerrollen mit Blüten - Eat the rainbow

Zubereitungszeit
30 Minuten
Rezept für
4 (8 Rollen)
Saison
Frühling, Sommer, Herbst, Winter
Schlagworte
Vorspeisen, vegan
Eat the rainbow - Sommerrollen mit Blüten

Zutaten

  • 1 Kopfsalat
  • 3 Eier fürs Omelette, vegane Alternative: 200 g Tofu
  • Pflanzenöl
  • 100 g Glasnudeln, abgetropft (als umweltfreundliche Alternative: 100 g Mungbohnensprossen)
  • Je nach Saison: 3-4 Karotten geraspelt, 1-2 Paprika und 1 Gurke in Streifen
  • 8 Reispapierblätter
  • Frische Kräuter (z.B. Minze, Thaibasilikum, Koriander, Vietnamesischer Koriander)
  • Essbare Blüten:
    Rot: Klatschmohn, Rose
    Orange: Kapuzinerkresse, Stiefmütterchen
    Gelb: Kapuzinerkresse, Ringelblume, Stiefmütterchen
    Blau: Borretsch, Kornblume
    Violett: Veilchen, Stiefmütterchen, Wiesensalbei, Malve

Zubereitung

Die Eier mit einer Gabel verquirlen und leicht salzen. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen, die Eimasse eingießen und ein Omelette herausbacken. Das Omelette in Streifen schneiden. Als vegane Alternative kann der Tofu in dünne Scheiben geschnitten und in etwas Pflanzenöl in der Pfanne herausgebraten werden.

Die Reisnudeln nach Packungsangabe kochen. Als umweltfreundliche Alternative können die Reisnudeln auch durch Mungbohnensprossen ersetzt werden.

Das Gemüse sowie die Kräuter waschen, in mundgerechte Stücke schneiden oder raspeln und griffbereit stellen.

Die Blüten abzupfen. Nun einen großen Teller mit Wasser füllen und die Reispapierblätter jeweils für ungefähr 15 Sekunden einweichen lassen, danach herausnehmen, auf einen anderen Teller legen und von allen Zutaten etwas aufs Reispapier schichten. Dabei zuerst mit den Blüten beginnen, dann ein großes Salatblatt über sie legen. Erst danach die restlichen Zutaten aufs Salatblatt geben – auf diese Art schauen die Sommerrollen wie kleine Kunstwerke aus. Drei Seiten einschlagen und über die letzte offene Seite fest zu einer Rolle wickeln.

Servieren Sie zu den Sommerrollen einen Dip nach Ihrer Wahl. Guten Appetit!

Bio ist besser - bevorzugen Sie beim Einkauf Bio-Produkte aus der Region.
Für ein besseres Klima: Mehr von der Pflanze – weniger vom Tier!

Weitere Informationen

Achtung: Blüten sind kostbar! Bitte erntet in der Natur nur das, was ihr tatsächlich braucht und lasst immer etwas für Insekten stehen. Wer die Möglichkeit hat, kann essbare Blumen auch selber anbauen. Dafür gibt es sogar eigene Samenmischungen zu kaufen. So kann man Borretsch und Co direkt aus dem Blumenkasten snacken

Rezeptesuchbild

Rezepte der Saison - Kochen mit Genuss!

Rezeptideen für jede Jahreszeit mit regionalen und biologischen Zutaten.

Wildkräutersuppe mit frühlingshafter Blumendeko

9-Kräuter Suppe

Zubereitungszeit
45 Minuten
Rezept für
4 Personen
Saison
Frühling, Sommer
Schlagworte
Suppe, vegan

Flammkuchen mit Spargel auf einem Brett

Flammkuchen mit Spargel

Zubereitungszeit
40 Minuten
Rezept für
2 Blech
Saison
Frühling
Schlagworte
Hauptspeisen, Vorspeisen, vegetarisch

Wir verwenden Cookies, um Ihnen bestmögliche Serviceleistungen auf unserer Website zu ermöglichen.
Bei weiterer Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Speicherung und weiteren Verwendung der Cookies einverstanden.

ohne Cookies fortfahren
Mehr Informationen