Spielzeug: Einkauf mit allen Sinnen

Für kindgerechte Spielsachen braucht das Christkind einen guten Riecher. Wenn Spielzeug stark riecht, sollte es besser nicht unterm Christbaum landen. Im Infoblatt „Augen auf beim Spielzeugkauf“ finden Sie Tipps zum Einkauf von Spielsachen.

Holzspielzeug_Monika-Kupka_die-umweltberatung.JPG

Das Riechen und Tasten ist beim Spielzeugkauf wichtig. Bei Stofftieren dürfen sich keine Teile und Fasern lösen.  Spielzeug sollte nicht aus weichem Kunststoff sein oder stark riechen. Denn starker, unangenehmer Geruch deutet darauf hin, dass sich Substanzen aus dem Plastik lösen, die die Gesundheit belasten können. Viele Informationen zum Kauf von Spielsachen finden Sie im Infoblatt Augen auf beim Spielzeugkauf.

Holz ist robust

Qualitativ hochwertiges Holzspielzeug ist zwar nicht billig, aber dafür nahezu unverwüstlich! Es kann über Generationen weitergegeben werden. Ein FSC-Siegel garantiert, dass das verwendete Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammt.

Günstig und ökologisch: Secondhand

Auf Flohmärkten, in Secondhand-Geschäften und auf Online-Plattformen sind Spielwaren günstig zu bekommen. Das hat nicht nur Vorteile fürs Familienbudget, sondern auch für die Umwelt. Denn das Weiterverwenden der Spielsachen verbraucht im Vergleich zur Neuproduktion weniger Ressourcen.

Orientierungshilfen für den Einkauf

Das „Spiel gut“-Siegel kennzeichnet Spielsachen, die auf Langlebigkeit und Material genauso wie auf pädagogische Sinnhaftigkeit überprüft wurden. Das Fairtrade-Gütesiegel kennzeichnet Fußbälle und Handbälle, die unter fairen Arbeitsbedingungen produziert wurden. Bei der Auswahl von Spielzeug hilft auch die Zeitschrift Ökotest, die regelmäßig überprüft, welches Spielzeug gut ist und welches gesundheitsschädlich sein kann.

Weihnachten als Öko-Fest

Weitere Informationen zu rundherum ökologischen Weihnachten auf www.umweltberatung.at/weihnachten.

Wir beraten Sie gerne persönlich!

DIE UMWELTBERATUNG
+43 1 803 32 32
service@umweltberatung.at

Wir verwenden Cookies, um Ihnen bestmögliche Serviceleistungen auf unserer Website zu ermöglichen.
Bei weiterer Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Speicherung und weiteren Verwendung der Cookies einverstanden.

ohne Cookies fortfahren
Mehr Informationen