In den 60iger und 70iger Jahren wurde Asbest häufig eingesetzt, heute dürfen asbesthaltige Produkte nicht mehr verkauft werden. Bei Demontage und Entsorgung ist Vorsicht geboten!
Der Blumentopf aus Plastik ist in gewisser Weise ein Verschleißprodukt. Denn spätestens wenn er kaputt wird, wird er zu Müll. Gute Erde hingegen kann aufgefrischt werden.
Immer mehr Böden verschwinden unter Straßen und Bauwerken. Die Probleme dieses Flächenverbrauchs und der Versiegelung des Bodens werden immer deutlicher.
Dämmstoffe aus Glaswolle und Steinwolle sind beinahe auf jeder Baustelle anzutreffen. Beim Hantieren damit ist jedoch Vorsicht geboten, denn es besteht Gefahr für die Gesundheit. Einfache Schutzmaßnahmen reduzieren die Gesundheitsgefährdung.
Überall dort wo ein Neubau entsteht, aus- oder umgebaut und saniert wird, fallen unweigerlich Baustellenabfälle an. Allein in Wien sind das rund 170.000 Tonnen pro Jahr.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen bestmögliche Serviceleistungen auf unserer Website zu ermöglichen.
Bei weiterer Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Speicherung und weiteren Verwendung der Cookies einverstanden.