Dachziegel aus Asbest

Asbest und Baustellenabfälle

In den 60er und 70er Jahren galt Asbest als „Wundermaterial“ und wurde aufgrund seiner günstigen Eigenschaften sehr vielfältig eingesetzt.

Dachziegel aus Asbest

Fachgerechte Entsorgung von Asbest

In den 60iger und 70iger Jahren wurde Asbest häufig eingesetzt, heute dürfen asbesthaltige Produkte nicht mehr verkauft werden. Bei Demontage und Entsorgung ist Vorsicht geboten!

Dach aus Asbest

Asbest: Sanierungs- und Entsorgungsunternehmen

DIE UMWELTBERATUNG gibt einen Überblick, welche Unternehmen Sie im Sanierungs- bzw. Entsorgungsfall kontaktieren können.

Asbest Abfall

Analytik von asbesthaltigen Produkten

DIE UMWELTBERATUNG gibt einen Überblick, welche Unternehmen Sie für eine Asbest-Analyse kontaktieren können.

Cover des Infoblattes Asbest

ASBEST: Vom „Wundermaterial“ zum Verbot

Mann mit Schutzmaske, Brille und Handschuhen installiert Dämmwolle

Vorsicht bei Dämmmaterialien aus Glas- und Steinwolle

Dämmstoffe aus Glaswolle und Steinwolle sind beinahe auf jeder Baustelle anzutreffen. Beim Hantieren damit ist jedoch Vorsicht geboten, denn es besteht Gefahr für die Gesundheit. Einfache Schutzmaßnahmen reduzieren die Gesundheitsgefährdung.

Bauschutt

Abfälle auf Baustellen

Überall dort wo ein Neubau entsteht, aus- oder umgebaut und saniert wird, fallen unweigerlich Baustellenabfälle an. Allein in Wien sind das rund 170.000 Tonnen pro Jahr.

Christian Fenz

Mag. DI Christian Fenz

Fachberatung Ressourcen, Abfall