Himbeeren_Hand

Die Gewinner des Wettbewerbs "Reiche Ernte im Kindergarten: Hochbeet zu gewinnen"

Das sind die Fotos jener 50 Kindergärten, die gewonnen haben. DIE UMWELTBERATUNG hat in Kooperation mit der Hofer KG Kindergärten in ganz Österreich zum Wettbewerb eingeladen. Gesucht wurden innovative Ideen, wie Kinder im Kindergarten gemeinsam garteln können.

Wir wünschen uns eine Naschhecke

Fotogalerie Kindergartenwettbewerb

Wettbewerb "Reiche Ernte im Kindergarten: Hochbeet zu gewinnen" 
Hier sehen Sie, welche Fotos eingereicht wurden...

Buffet Salatschüssel

Bio-Catering – Lieferant*innen für Bio-Buffets

Bio liegt bei Veranstaltungen und Feiern, aber auch in Schule, Kindergarten und Büro voll im Trend. DIE UMWELTBERATUNG hat für Sie eine Liste der Bioanbieter*innen zusammengestellt.

Kind baut mit nachhaltigen Holzbausteinen ein Haus

Beratung zum Umweltzeichen für Kindergärten

Um bereits die jüngsten Mitglieder der Gesellschaft für Umweltschutz zu begeistern, ist ein umweltfreundlicher Kindergarten ein idealer Start. Die VHS Umweltberatung GmbH berät Kindergärten auf ihrem Weg zum Umweltzeichen.

Daniela Einsiedler

DIin Daniela Einsiedler

Fachberatung Kreislaufwirtschaft & Abfallmanagement

BeraterInnen in einer Besprechung

OekoBusiness Beratung

Die VHS Umweltberatung GmbH bietet im Rahmen von OekoBusiness Wien kofinanzierte Beratungen für Betriebe an.

Nadine Wolbart

Nadine Wolbart BA MSc

Fachberatung Kreislaufwirtschaft & Abfallmanagement

Hotline und Social Media

Festtafel

Umweltfreundlich feiern

Feste mit Freund*innen zu feiern ist herrlich! Ein besonderer Genuss ist es, umweltfreundlich zu feiern. Das geht bei einer kleinen Party zuhause genauso wie beim großen Siedlungsfest. 

Oesterreichisches_Umweltzeichen

Gutachten und Beratung zum österreichischen Umweltzeichen

Nissen auskämmen

Kopfläuse giftfrei bekämpfen

Sie sind kein Zeichen mangelnder Hygiene. Wir haben für Sie Alternativen zur Bekämpfung von Läusen gesammelt und getestet.

Menschen als Symbol für Netzwerk und Plattformen

Netzwerke und Plattformen für nachhaltige Entwicklung

Sie interessieren sich für umweltpädagogische Angebote zu den Themen Energie, Klimaschutz und Mobilität, nachhaltige Beschaffung sowie Natur und Ressourcen? Hier finden Sie dazu eine Auswahl an Links.

Materialbörse

Zentren für Gebrauchtmaterial

Was eine Person nicht mehr braucht, kann für eine andere noch nützlich sein. In Materialzentren werden gebrauchsfähige Materialien gesammelt und weitergegeben. Sie möchten selbst ein Materialzentrum aufbauen? Hier finden Sie Infos zur Planung und Umsetzung – viel Erfolg!

Titelblatt des Malbuchs mit Brösel in der Mitte

Malbuch "Zu viele Brösel für Brösel"

gratis zzgl. Versandkosten
BWE_PassivhausBrunnflicker2009

Niedrigenergie- und Passivhaus

Neue Häuser sind meist als Niedrigenergiehäuser deklariert. Woran erkennt man energieeffiziente Häuser?

Kinderparty in der Natur

Umweltfreundliche Schulfeste

Feste in Schulen oder Kindergärten umweltfreundlich zu gestalten, ist gut für die Umwelt und das Umweltbewusstsein von Kindern. Hier einige Tipps für nachhaltige Feste mit Kindern.