Frau vor Ventilator

Stromsparend die Wohnung kühlen

Es steigen nicht nur die Strompreise, sondern auch die Temparaturen. Wie man trotzdem einen kühlen Kopf bewahrt? Wir rechnen vor!

Energie sparen

Klimastreik-Schild

Klimaschutz: gleich beginnen - keine Zeit für Ausreden!

Jetzt heißt es aktiv werden für den Klimaschutz. Nicht auf morgen verschieben, gleich HEUTE anfangen! Wir haben 5 leicht umsetzbare Tipps dafür.

Nachhaltiger Konsum

Klimaschutz in die Hand nehmen

10 Schritte für ein klimafittes 2022

Um das Klima auf die lange Bank zu schieben, ist schon lange keine Zeit mehr. Lasst uns loslegen!

Cover des Posters

Manche mögen's heiß: Klimwandelfeste Pflanzen

Der Klimawandel bringt höhere Temperaturen und Trockenheit, das macht auch den Pflanzen zu schaffen. Unser neues Poster "Blühende Gärten trotz Klimawandel" präsentiert robuste, trockenheitsliebende Pflanzen und Tipps für die klimagerechte Gartenarbeit. 

Grüner Daumen

Cover für das Poster Klimawandel im Garten

Große Hitze, grüner Garten? Kein Problem!

Pflanzen leiden unter stärker werdenen Hitzeperioden, man muss deshalb aber nicht auf sattes Grün und Farbenpracht verzichten: Wir geben im Poster "Blühende Gärten trotz Klimawandel" Tipps zum Garteln in heißen Zeiten.

Handy wird ausgeschalten

Schalten Sie ab - Digital Detox!

Das Internet verursacht große Mengen Treibhausgase durch Stromverbrauch der Rechenzentren, die rund um die Uhr laufen. Zwischendurch abschalten und einfache Maßnahmen im Alltag schonen das Klima.

Energie sparen

Fassadengrün

Klimaanlage in Grün: Gebäudebegrünung

Begrünte Gebäude heben die Lebensqualität auf vielfältige Weise, gerade im Sommer wirken sie in Städten als natürliche Mikroklimaanlage. DIE UMWELTBERATUNG unterstützt Sie bei der Umsetzung mit kostenloser Beratung. 

Grüner Daumen

Sujet für die Kampagne Verschattung

Kühle Räume durch Sonnenschutz - jetzt Förderung holen!

Ein wirksamer Schutz gegen heiße Wohnräume sind Rolläden, Außenjalousien und auch Gebäudebegrünung. DIE UMWELTBERATUNG berät Sie gerne zu den verschiedenen Maßnahmen, um die Hitze draußen zu halten. In Wien gibt es für außenliegenden Sonnenschutz und Begrünung gute Förderungen.

Energie sparen