Untersuchungen an europäischen Küsten haben gezeigt, dass etwa die Hälfte des Mülls an den Stränden Einweg-Kunststoffartikel sind. Diese sind nur äußerst kurz in Gebrauch, können die Umwelt jedoch noch über Jahrhunderte belasten, wenn sie einfach achtlos weggeworfen werden. Die Europäische Union hat daher beschlossen, bestimmte Einweg-Plastik-Artikel zu verbieten oder deutlich zu reduzieren. Man will damit vor allem der Umweltverschmutzung durch achtlos weggeworfenes Plastik entgegenwirken. Die meisten dieser Artikel lassen sich problemlos durch mehrfach verwendbare Alternativen ersetzen, oder zumindest durch Alternativen aus abbaubaren Materialien. Dazu haben wir Informationen für Sie zusammengestellt.
Ausweg aus dem Plastik
Plastik-Müll in der Umwelt wird zunehmend zum Problem. Ein großer Teil davon stammt von Wegwerfprodukten und –verpackungen. Was sind die umweltfreundlichsten Alternativen zu diesen Einweg-Plastik-Produkten?