Bauen

Bauen ist ein komplexes Thema,. Sie möchten gerne ökologisch bauen, aber sind sich nicht sicher, worauf man dabei achten muss oder welche Möglichkeiten es gibt? Gut, dass DIE UMWELTBERATUNG Bescheid weiß und alle nötigen Informationen liefert.

Wenn man sich beim Bauen nicht nur selbst einen Wunsch erfüllt, sondern dabei auch auf Umweltbedürfnisse achtet, lebt es sich hinterher gleich doppelt so schön. Unsere Expert*innen helfen Ihnen bei der Verwirklichung Ihres ökologischen Wohnraumes und sind kompetente Energieberater*innen für Privatpersonen, Unternehmen und Institutionen.

Cartoon mit einsamem Haus am Berggipfel

Ökologisch wohnen: der richtige Ort spart Energie

Wer mitten in die Pampa baut, dem hilft auch das energieeffizienteste Haus wenig. Sind Infrastruktur und öffentliche Verkehrsanbindungen zu weit entfernt, kommt es zum Rebound-Effekt. Werden täglich weite Strecken mit dem Auto gefahren, sind die Energie Einsparungen dahin.

Dachziegel aus Asbest

Asbest und Baustellenabfälle

In den 60er und 70er Jahren galt Asbest als „Wundermaterial“ und wurde aufgrund seiner günstigen Eigenschaften sehr vielfältig eingesetzt.

Bauschutt

Abfälle auf Baustellen

Überall dort wo ein Neubau entsteht, aus- oder umgebaut und saniert wird, fallen unweigerlich Baustellenabfälle an. Allein in Wien sind das rund 170.000 Tonnen pro Jahr.

Dämmstoffe

Dämmen

Ein Gebäude zu dämmen steigert nicht nur den Immobilienwert. Es werden damit die Heizkosten reduziert und der sommerlichen Hitze einhalt geboten.

begrünter Innenhof

Gebäudebegrünung

Pflanzen erhöhen die Lebensqualität- sie verbessern die Luft, verringern den Lärm und reduzieren die Hitze in der Stadt. Wenn kein Innenhof vorhanden ist, kann oftmals eine Begrünung der Fassade oder des Daches umgesetzt werden.

Fenster Wien

Fenster

Fenster sind wichtig für das Raumklima und ein angenehmes Wohngefühl. Doch auch sie müssen gehegt und gepflegt werden. Alles zum Thema finden Sie hier.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen bestmögliche Serviceleistungen auf unserer Website zu ermöglichen.
Bei weiterer Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Speicherung und weiteren Verwendung der Cookies einverstanden.

ohne Cookies fortfahren
Mehr Informationen