Aluminium ist ein Bestandteil von Tonmineralien und zählt zu den häufigsten Metallen der Erdkruste. Bei Abbau und Verarbeitung leidet die Umwelt, bei der Anwendung in manchen Fällen die Gesundheit.
Die Papierindustrie verschlingt bekanntlich ganze Wälder. Wie einfach die Reduktion des eigenen Papierverbrauchs sein kann, zeigen unsere Tipps. Die beruhigen übrigens auch die Nerven und erfreuen die Augen, wie Sie im Punkt 2 erfahren.
Papier und Karton werden vielfältig eingesetzt: von der Verpackung über Druckwerke bis zum Hygienepapier. Durch die Wahl umweltfreundlicher Papiersorten, die Vermeidung unnötigen Papierverbrauchs und durch effizientes Recycling können die Umweltauswirkungen deutlich reduziert werden.
Eine gute Waschmaschine muss gezielt ausgewählt und sorgsam benutzt werden. ReparateurInnen und UmweltberaterInnen haben Kriterien für den Kauf einer langlebigen Waschmaschine und Wartungstipps zusammengestellt.
Lithium-Batterien und Lithium-Ionen-Akkus speichern große Energiemengen auf kleinstem Raum und werden deshalb in vielen Geräten verwendet. Allerdings bergen Sie auch Gefahren. DIE UMWELTBERATUNG hat Tipps zum sicheren und schonenden Gebrauch und zur richtigen Entsorgung der Akkus und Batterien.