
Bioprodukte auf Bauernmärkten zeichnen sich durch hohe Qualität und Frische aus. Aber Vorsicht: nicht jeder Standler auf einem Markt ist tatsächlich auch ein Bauer oder sogar Bio! Auch Händler verkaufen auf Bauernmärkte ihre, meist konventionellen, Produkte. Achten Sie daher beim Einkauf auf die Bio-Kennzeichnung und fragen Sie den oder die Verkäufer*in nach deren Biokontrollnummer!
Biomärkte in Österreich
Der Bio-Bauernmarkt Freyung bietet vor dem Palais Harrach im Herzen von Wien qualitativ hochwertige Bio-Produkte, familiäre Atmosphäre, Zeit und Ruhe für ein Tratscherl mit den freundlichen und hilfsbereiten Anbieter*innen. All das lädt ein zum Verweilen auf einem Markt in einem wunderschönen Ambiente – wie es auf der Freyung seit Jahrhunderten Tradition ist. Die Marktzeiten sind immer Freitags und Samstags von 9.00-18.00 Uhr. Zu Ostern und zu Weihnachten ist der Markt von 10.00-19.30 Uhr geöffnet.
Bei zwei Wiener Märkten, dem Naschmarkt und dem Karmelitermarkt, gibt es ein spezielles "Bio-Eck": An diesen Ständen werden ausschließlich Bio-Produkte verkauft.
Einen Überblick über die Bio-Bauernmärkte in ganz Österreich finden Sie im Biomaps-Suchportal der Bio Austria.
Beispiele für Einkaufsmöglichkeiten:
- Bauernmarkt Freyung www.biobauernmarkt-freyung.at
- Bio-Ecken auf den Wiener Märkten www.wien.gv.at/freizeit/einkaufen/maerkte/
- Biomaps-Suchportal www.biomaps.at
- Ab Hof Verkauf in Wien www.stadtlandwirtschaft.wien/abhof
- markta - Der digitale Bauernmarkt www.markta.at
- paradeisa.at - online bestellen und am Markt abholen www.paradeisa.at