Der Boden ist kostbares Gut. Täglich werden Flächen für neue Parkplätze, Straßen, Häuser und Hallen versiegelt.
Im Jahr 2019 wurden laut Umweltbundesamt täglich 13 Hektar Boden neu beansprucht. Davon gehen 4 Hektar pro Tag dauerhaft verloren, weil diese Fläche versiegelt wird. Unser Boden braucht Schutz. Dabei spielt der Boden eine große Rolle in unserem Ökosystem. Mit einfachen Tricks, wie durchdachte Fruchtfolge, Mulchen, schonende Bodenbearbeitung und Gründüngung kann die Vitalität des Bodens gestärkt werden. Bodenuntersuchungen können Einblick in die Bodenqualität geben.
Als Boden wird die oberste, lockere und belebte Schichte der Erdkruste bezeichnet. Es dauert etwa 100 Jahre, bis ein Zentimeter lebendiger, fruchtbarer Boden entsteht.