Plastikfrei Gärtnern

Plastik möglichst zu vermeiden ist in vielen Lebensbereichen bereits üblich geworden. Ein positiver Trend, der nun endlich auch das Gärtnern erreicht. 

Vor allem im Frühjahr, wenn es Zeit für die Jungpflanzen-Anzucht ist, scheint der Verzicht auf Plastik besonders herausfordernd; Anzuchttöpfe, Schutzfolien, selbst viele Quelltöpfe enthalten Kunststoffe. Doch vor allem beim Hantieren mit lebenden Pflanzen und dem Einbringen von Materialien in die Erde zahlt es sich aus, dem Thema auf den Grund zu gehen. Verbleibt Plastik in der Natur, wird es dort nicht zersetzt und bleibt bestehen - Um das zu vermeiden, ist der Verzicht von erdölbasierten Kunststoffen die beste Maßnahme. Denn was nicht im Umlauf ist, kann keinen Schaden anrichten. DIE UMWELTBERATUNG widmet sich in dieser Gartensaison der Umsetzbarkeit und den Herausforderungen von „Plastikfreiem Gärtnern“.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen bestmögliche Serviceleistungen auf unserer Website zu ermöglichen.
Bei weiterer Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Speicherung und weiteren Verwendung der Cookies einverstanden.

ohne Cookies fortfahren
Mehr Informationen