Natürliche Kosmetik

Körperpflege aus natürlichen Rohstoffen unterstützt die Hautgesundheit und fördert die Selbstregeneration der Haut. Ob selbst gemacht oder fertig gekauft - DIE UMWELTBERATUNG gibt Tipps für die natürliche Pflege.

Pflanzen sind nicht nur als Nahrungsmittel wichtig, sondern liefern wertvolle und komplexe Wirkstoffe für eine natürliche Körperpflege. Gesunde, biologische Lebensmittel sind die besten Rohstoffe für die Reinigung und Pflege der Haut. Sie sind sanft zur Haut und schonen die Umwelt

Sonnencreme

Sonnenschutz

Sommer, Sonne, Sonnnenschein...das ist wirklich fein! Aber nicht auf Haut & Haare vergessen, denn die brauchen besonders viel Schutz.

Labor-Naus_efmukel_Fotolia_69372311

Kosmetik für Tierliebhaber*innen!

Die Kosmetikindustrie verwendet viele unterschiedliche Stoffe, die aus Pflanzen, Tieren und Mineralien hergestellt werden. Um sicher zu gehen, dass für zertifizierte Naturkosmetik und Biokosmetik kein Tier zu Schaden kommt, empfiehlt DIE UMWELTBERATUNG für den Einkauf drei Gütesiegel und eine Positivliste.

Kosmetik Selbermachen

Kosmetik zum Selbermachen

Kosmetik DIYs machen nicht nur Spaß, sie sind auch gut für die Umwelt und natürlich die Haut & Haare.

Creme auf Hand

Bedenkliche Stoffe in Kosmetik

Duschgels, Haarshampoos & Co unterstützen uns bei der Reinigung von Haut und Haar. Einige Inhaltsstoffe können aber schädlich auf uns und unsere Umwelt wirken.

CHubbrugger-2009-Nano-Gartenzwerg_3

Nanotechnologien und Nanomaterialien

Die Nanotechnologien gelten als eine der Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts, Nanomaterialien haben auch bereits in vielen Konsumprodukten Einzug gehalten.

Kosmetikprodukte

Seifen, Shampoo & Co zum Kaufen

Weniger ist mehr! Ein sparsamer Umgang mit Produkten für die Körperpflege ist besser für die Gesundheit und für die Umwelt.

Baby mit Schnuller

Babypflege

Babyhaut ist zart und sensibel. Gerade in den ersten Jahren sollte man darauf achten, dass Babyhaut gut gepflegt und natürlich gepflegt wird.

Sprühflasche

Liste allergener Duftstoffe

Hier finden Sie die Auflistung und Einstufung von Duftstoffen aufgrund ihres allergieauslösenden Potentials.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen bestmögliche Serviceleistungen auf unserer Website zu ermöglichen.
Bei weiterer Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Speicherung und weiteren Verwendung der Cookies einverstanden.

ohne Cookies fortfahren
Mehr Informationen