Ökologisch Reinigen

Ökologische Reinigung lässt sich sehr einfach umsetzen. Mit der richtigen Auswahl des Reinigungsmittels und Verzicht auf Desinfektionsmittel und Duftverbesserer ist schon viel erreicht. DIE UMWELTBERATUNG gibt Tipps für das nachhaltige Putzen.

  • Bei der ökologischen Reinigung ist sparsamer Umgang mit Reinigungsmitteln wichtig, denn alle Chemikalien haben Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit. 
  • Für eine wirkungsvolle Reinigung muss die mechanische Kraft optimal genutzt werden, z.B. durch die Verwendung von Mikrofasertüchern.
  • Desinfektionswirkstoffe und „anti-bakterielle“ Wasch- und Reinigungsmittel haben im privaten Haushalt nichts zu suchen. Sauberkeit lässt sich auch mit normalen Haushaltsreinigern erreichen.
  • Zum ökologischen Reinigen zählt auch der Verzicht auf künstliche Duftverbesserer. Denn diese belasten die Innenraumluft unnötig mit leichtflüchtigen Substanzen.
Datenbank Öko-Rein

Öko-Rein: Datenbank für Reinigungsmittel, Waschmittel und Kosmetik

Durchsuchen Sie die kostenlose Online-Datenbank nach mehr als 750 Wasch- und Reinigungsmitteln und Rinse-Off Kosemtikprodukte. Alle Produkte in der Datenbank von DIE UMWELTBERATUNG sind von unabhängigen Expertinnen und Experten bewertet.

Klohaeusl_dieumweltberatung_hBrugger.JPG

Hygienetipps fürs stille Örtchen

Weltweit haben 40 Prozent der Menschen keinen Zugang zu sauberen Sanitäranlagen – darauf soll der Welt-Toilettentag aufmerksam machen. Hierzulande hingegen wird die Hygiene oftmals übertrieben. Dabei genügen einfache Mittel für die Sauberkeit

Gefahrenzeichen auf ätherischen Ölen

Was heißt hier gefährlich?

Viele Produkte in unseren Haushalten enthalten Chemikalien, die für unsere Gesundheit und die Umwelt schädlich sind.

Hände einseifen

Hygiene braucht keine Desinfektion

Sauberkeit wird oft mit Desinfektion gleichgesetzt, doch eine Wohnung ist kein Operationssaal. Vermeiden Sie Reinigungsmittel mit desinfizierenden Wirkstoffen - das ist besser für Ihre Gesundheit und die Umwelt.

Kind-Putzmittel_Oksana-Kuzmina_Fotolia_166576908-formatiert

Saubere Wohnung für Groß und Klein

Da Kinder die ganze Wohnung „in Besitz nehmen“, sollten alle Bereiche sauber sein. Doch übertriebene Hygiene ist nicht notwendig.

Frau hält sich Nase zu

Quälende Wohlgerüche

Allergien auf Duftstoffe haben in den letzten Jahrzehnten rasant zugenommen und sind weiterhin im Steigen begriffen.

Sauber, g'sund und günstig

Cover Broschüre

Chemie im Haushalt

gratis zzgl. Versandkosten
Staubsauger

Der Hausstaub kommt raus!

Menschen mit Hausstauballergie kaufen Staubsauger mit HEPA Filter - oder bauen einen zentralen Staubsauger ein. Das EU-Energie Label für Staubsauger hilft bei der Auswahl.

Sprühflasche

Liste allergener Duftstoffe

Hier finden Sie die Auflistung und Einstufung von Duftstoffen aufgrund ihres allergieauslösenden Potentials.

Putzmittel03_ubmkupka

Umweltschonende Putzmittel

DIE UMWELTBERATUNG zeigt in einem Video die wichtigsten Tipps zum Umgang mit Reinigungsmittel. Die Datenbank ÖkoRein enthält bereits über 700 umwelt- und gesundheitsschonende Wasch- und Reinigungsmittel.

Kinder-spielen-Boden_very_ulissa_Fotolia_135692406-formatiert

Kinderzimmer schonend reinigen

Gerade im Kinderzimmer soll die Reinigung umwelt- und gesundheitsschondend sein.

abbAufkleber-Dosis-Abfall-Reinigung

Freecards zum richtigen Dosieren

Vorlagen für Freecards "Auf den ersten Blick" zum Thema Reinigungsmittel richtig dosieren

Wir verwenden Cookies, um Ihnen bestmögliche Serviceleistungen auf unserer Website zu ermöglichen.
Bei weiterer Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Speicherung und weiteren Verwendung der Cookies einverstanden.

ohne Cookies fortfahren
Mehr Informationen