Die meiste Energie verbrauchen österreichische Haushalte fürs Heizen, Autofahren, Warmwasserbereitung und für Strom. Das Einsparpotenzial ist groß und ist gut für unsere Umwelt und Ihre Geldbörse.
Geschirrspülen in der Maschine ist effizienter als händisches Abwaschen, sagt das Gerücht. Aber stimmt das? DIE UMWELTBERATUNG gibt Tipps zum effizienten, ökologischen Abwaschen, zur Programmwahl und zur Spülmitteldosierung.
Große Energiefresser lauern auch in der Waschküche. Immerhin ein Drittel des Haushaltsstroms wird für das Waschen und Putzen gebraucht. Schalten Sie die Waschmaschine nur ein, wenn sie voll ist.
Durch Abtauen und weitere einfache Maßnahmen verbrauchen Kühl- und Gefriergeräte bis zu 50 % weniger Strom. Das ist in vielen Fällen wirksamer, als ein neues Gerät zu kaufen.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen bestmögliche Serviceleistungen auf unserer Website zu ermöglichen.
Bei weiterer Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Speicherung und weiteren Verwendung der Cookies einverstanden.