Materialien für die Umweltbildung

DIE UMWELTBERATUNG hat Lernunterlagen für den Schulunterricht, für die Freizeitpädagogik und Erwachsenenbildung entwickelt.

Neben Unterrichtsbeispielen, Leitfäden für den Unterricht und Hintergrundinformationen finden Sie hier Arbeitsblätter, Spiele und Poster, z.B. über Schmetterlinge, Wassertiere und Bienen.

Die Lernunterlagen für den energie-führerschein® begleiten junge Menschen auf dem Weg zu Energiekompetenzen am Arbeitsplatz und im Alltag. Unsere Methodensets bieten Inspirationen für den anschauliche Unterricht zu Themen wie Lebensmittelabfälle, Abfallvermeiden im Alltag oder die Auswirkungen der Modeindustrie.

Logo Let's Fix it

Let'sFIXit - Reparaturkultur im Schulunterricht

Die Let'sFIXit-Lernunterlagen zeigen, wie Wartung und Reparatur den Ressourcenverbrauch verringern. Sie umfassen Hintergrundinformationen und praktische Übungen. Die Lernunterlagen eignen sich für den Schulunterricht in der Altersstufe 10 – 14 Jahre.

Titelblatt des Malbuchs mit Brösel in der Mitte

Malbuch "Zu viele Brösel für Brösel"

gratis zzgl. Versandkosten
Klimawandel Spiel mit Karten

Spielkarten: Klimawandel spielend leicht verstehen

Die Karten geben gute Impulse für Gesprächsrunden, sowohl für Kinder, Jugendliche als auch für Erwachsene. DIE UMWELTBERATUNG unterstützte die Autorin Marianne Kampel bei der Erstellung der Klimakarten.

AubSeidl2008SchmetterlingswieseDonauparkWien

9 Videos zeigen die Wiener Stadtnatur

In Wien sind Parks, Gärten, Wälder und Gewässer ein Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten. Neun Videos zeigen die Bedeutung der Natur in der Stadt und wie diese Überlebensräume gefördert werden können.

energie-führerschein Trolley

energie-führerschein Trolley

€  2.990,00 zzgl. Versandkosten
Cover des Methodenset Abfallvermeidung - LOW WASTE PYRAMIDE

Low Waste Pyramide

Schatzsuche am Feld

Cover des Methodensets für Ecofashion

Methodenset: ecofashion

Weniger Mist - mehr Geld im Börsel

WENIGER MIST - MEHR GELD IM BÖRSEL!

Jausenboxen, die mit Obst und Gemüse gefüllt werden

Vermeidung von Lebensmittelabfällen in der Schule

Im Oktober 2021 wurden bei dem kostenlosen Webinar Lösungsansätze zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen in der Schule vorgestellt und diskutiert. Wertvolle Links zum Thema und die Vortragsunterlagen der hochkarätigen Expert*innen unterstützen dabei, das Thema an der Schule selbst anzupacken.

Fremdsprachige-Infoblaetter_monika-kupka_die-umweltberatung

Informationen in mehreren Sprachen

DIE UMWELTBERATUNG hat Themen wie richtig heizen, Warmwasser sparen und ökologisch reinigen in mehreren Sprachen aufbereitet. Von Arabisch bis Ungarisch sind Informationen für ein ökologisches, gesundes Zuhause erhältlich.

Lichtverschmutzung aus Sicht der Lichttechnik - unnötige Aufhellung und Blendung

Unterrichtsbeispiele: Lichtverschmutzung

DIE UMWELTBERATUNG hat Unterrichtsmaterialien für berufsbildende Schulen erstellt.

Cover vom Käfer-Poster

Poster: Unsere Käfer

gratis zzgl. Versandkosten
Cover Schmetterlingsposter

Schmetterlingsposter

gratis zzgl. Versandkosten

Wir verwenden Cookies, um Ihnen bestmögliche Serviceleistungen auf unserer Website zu ermöglichen.
Bei weiterer Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Speicherung und weiteren Verwendung der Cookies einverstanden.

ohne Cookies fortfahren
Mehr Informationen