Irrtum! 5 verbreitete Irrtümer beim Heizen

Hartnäckige Irrtümer betreffend das Heizen, kosten viel Energie und Geld und sind obendrein schlecht fürs Klima. Starten Sie also mit fundiertem Wissen zum Energiesparen in die Heizsaison - wir helfen dabei!

Thermostatventil am Heizkörper

Fürs Heizen verbrauchen hierzulande Haushalte durchschnittlich 50 Prozent ihrer Gesamtenergie, das Potenzial zum Sparen ist also groß. Umso wichtiger ist es, die Irrtümer aufzuklären:

Irrtum 1: Die Temperatur etwas niedriger drehen, bringt nichts.

Im Gegenteil: Die Ersparnis ist groß. 1 Grad weniger Raumtemperatur spart 6 % Energiekosten! Gerade in Räumen, die wenig benutzt werden, lässt sich da einfach Energie sparen.

Irrtum 2: Ein langer Vorhang hält die Kälte ab.

Im Gegenteil: Wenn der Vorhang vor dem Heizkörper hängt, behindert das die Luftzirkulation und die warme Luft kann sich nicht gut im Raum verteilen. Lange Vorhänge einfach auf das Fensterbrett legen.

Irrtum 3: Das bisschen Gluckern im Heizköper macht nichts.

Im Gegenteil: Schon das leiseste Gluckern ist ein Zeichen dafür, dass der Heizkörper entlüftet werden muss, um dieselbe Raumtemperatur mit weniger Energie zu erreichen.

Irrtum 4: Fenster kippen, spart Energie.

Im Gegenteil: Die Fenster für kurze Zeit weit aufzumachen anstatt sie lang zu kippen, braucht weniger Energie und beugt außerdem der Schimmelbildung vor.

Irrtum 5: Die Heizung beim Fortgehen oder über Nacht ganz abdrehen, spart Energie.

Im Gegenteil: Der Energieaufwand, um ganz ausgekühlte Räume wieder aufzuheizen, ist größer, als wenn die Heizung um 3° Celsius zurückgedreht wird.

Weitere Informationen

Tipps zum richtigen Heizen und Lüften: www.umweltberatung.at/spartipps-richtig-heizen-deutsch.

Eine Anleitung für den Heizungscheck zu Beginn der Heizsaison finden Sie auf www.umweltberatung.at/heizungscheck-durchfuehren

Wir beraten Sie gerne persönlich!

DIE UMWELTBERATUNG
+43 1 803 32 32
service@umweltberatung.at

Wir verwenden Cookies, um Ihnen bestmögliche Serviceleistungen auf unserer Website zu ermöglichen.
Bei weiterer Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Speicherung und weiteren Verwendung der Cookies einverstanden.

ohne Cookies fortfahren
Mehr Informationen