
"Jetzt sollen die Christbäume auch noch bio sein, warum denn das?" fragen sich vielleicht viele Menschen an dieser Stelle. Der triftige Grund: In herkömmlichen Christbaumkulturen dürfen Schädlinge mit Pflanzenschutzmitteln und die Gräser zwischen den jungen Bäumen mit Unkrautvernichtungsmitteln bekämpft werden. In biologischen Kulturen ist das nicht erlaubt. Einmal jährlich gibt's strenge Kontrolle um zu überprüfen, ob der Betrieb die Bezeichnung Bio auch wirklich verdient. Dass das für die Umwelt gut ist, liegt auf der Hand.
Die Adressen für den Kauf von Bio-Christbäumen in Wien, NÖ und OÖ finden Sie in unserem Infoblatt Bio-Christbäume. Wer keine Bio-Verkaufsstelle in der Nähe findet, kauft am besten einen Christbaum aus der Region.
Viele weitere Anregungen und Informationen zum ökologischen Weihnachtsfest bieten wir Ihnen auf www.umweltberatung.at/weihnachten. Wir wünschen Ihnen viel Freude bei den Vorbereitungen fürs Fest!