Person wirft Einwegpfandflasche in Rückgabeautomat

9 Fragen und Antworten zum Einwegpfand

Ab 1.1.2025 wird in Österreich ein Pfand auf Einweg-Plastikflaschen und Getränkedosen eingeführt. Das Pfand beträgt 25 Cent. Hier finden Sie die wichtigsten Fragen und Antworten zu Einwegpfand!

Praktikum im Gartenbereich

Praktikum im Grünraum & Garten-Team

Wir bieten interessante Praktika im Bereich Grünraum, Garten, Naturschutz und Umwelt an!

Seminarraum mit Teilnehmer*innen

Kurzlehrgang energie-führerschein Coach

Lebendige und praxisnahe Wissensvermittlung steht beim energie-führerschein Coach Kurzlehrgang im Vordergrund. Die Teilnehmer*innen bekommen technisches und didaktisches Know-how, um Jugendliche und Erwachsene für Energiethemen zu begeistern und sie auf die energie-führerschein Prüfung vorzubereiten.

Müll sammeln

Informationen zur Abfalltrennung

Adressen und regionalspezifische Informationen aus den Bundesländern

Blaumeise am Futterhaus

Winterfütterung für Vögel

Vögel haben es im Winter schwer. Sie finden in ausgeräumten Gärten häufig nicht genug Nahrung. Der beste Vogelschutz ist die Erhaltung natürlicher Lebensräume und Futterquellen. Die Vogelfütterung ermöglicht schöne Naturerlebnisse und kann einigen Vogelarten über den Winter helfen. Wichtig ist aber die Tiere richtig zu füttern!

Gemüselaibchen mit Kürbiskraut und Kräutern

Gemüselaibchen mit Kürbiskraut

Zubereitungszeit
45 Minuten plus 60 Minuten
Rezept für
4
Saison
Herbst, Winter
Schlagworte
Beilagen, Hauptspeisen, Kinder, vegan

Sujet Veganuary:

Vegane Ernährung

Veganuary ist eine Kampagne, die Menschen weltweit dazu inspiriert, sich am Beginn des neuen Jahres pflanzlich zu ernähren. DIE UMWELTBERATUNG unterstützt beim Entdecken der veganen Ernährung und bietet saisonale Rezepte mit überwiegend regionalen Zutaten für den veganen Jänner und das ganze Jahr.

gratis zzgl. Versandkosten

Veranstaltungen, Aus- und Weiterbildung

In unserem Kalender finden Sie alle geplanten Veranstaltungen und Bildungsangebote für Ihren ökologischen Lebensstil. 

24. Sep. 2024 31. Mär. 2025

Energieberater*in F-Kurs "urban" in Wien

1. Kursblock: 24.9.-26.9.2024 2. Kursblock: 22.10-24.10.2024 3. Kursblock: 19.11.-21.11.2024 4. Kursblock: 21.1.-23.1.2025 5. Kursblock: 25.2.-27.2.2025 PRÜFUNG: Montag, 31.3.2025
Veranstaltungs-Nr.
225-2024-01W
Ort
Wien Energie, Spittelauer Lände 45, 1090 Wien
Kosten
3.490,00 pro Person (der Betrag enthält keine USt.); inkl. Unterlagen in digitaler Form und einmaliger Prüfungsgebühr
25. Jän. 2025

Vortrag im Rahmen der "Klima Zukunft Österreich": Dein ökologischer Fußabdruck

Der Vortrag ist kostenlos. Der Eintritt zur Messe ist kostenpflichtig.
ReferentInnen
Barbara Hettegger, MA
Ort
Wiener Marx Halle Karl-Farkas-Gasse 19, 1030 Wien
11. Feb. 04. Mär. 2025

Energieberater*in A-Kurs in Wien Februar 2025

50 Lehreinheiten und kommissionelle Prüfung 11., 12., 13., 19., 20.02. und 04.03.2025
Veranstaltungs-Nr.
230-2025-01W
Ort
Kursblock 1: Stadt Wien, Umweltschutz, MA 22 (Dresdner Straße 45, 1200 Wien); Kursblock 2 und Prüfungstag: VHS 10, Arthaberplatz 18, 1100 Wien
Kosten
1.190,00 (der Betrag enthält keine USt.); inkl. Unterlagen in digitaler Form und einmaliger Prüfungsgebühr
18. Mär. 2025 Webinar

Schulfruchtprogramm mit Schwerpunkt zu „Wertvolles Eiweiß: zwischen Kraftlieferant und Trenderscheinung“. für Lehrende der Sekundarstufe

Inhalt: Wieviel Eiweiß brauchen Jugendliche; Wie kann man den Eiweißbedarf gesund decken? Fleisch vom Acker: Linsen, Bohnen & Co; Eiweiß-Shakes, Müsliriegel & Co: was davon ist gesund?
19. 26. Mär. 2025

energie-führerschein Coach Kurzlehrgang März 2025

28 Einheiten zu je 50 Minuten, davon 24 Unterrichtseinheiten Anwesenheit - Seminartage am 19.3.2025, 20.3.2025 und 26.3.2025 jeweils 09:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltungs-Nr.
232-2025-01
ReferentInnen
Barbara Hettegger
Ort
wird noch bekannt gegeben
Kosten
780,00 pro Person, inkl. Seminarunterlagen und Prüfungsgebühr
Anmeldeschluss
10.03.2025

Reparaturevents in Wien

Sind Sie am Thema Reparatur interessiert? Oder wollen Sie selbst den Schraubenzieher zu schwingen? Bei Reparatur Cafés und Workshops oder bei Upcycling-Veranstaltungen lernen Sie unter Anleitung erfahrener ReparateurInnen, wie das geht. 
 

14. Nov. 2024 16. Jän. 2025
@ h. tschürtz

Restaurieren alter Möbel und Möbelbau - Nachmittagskurs

Ort
VHS KunstHandWerk Schlossgasse 23, 1050 Wien
22. Nov. 2024 17. Jän. 2025
@ h. tschürtz

Restaurieren alter Möbel - Nachmittagskurs

Ort
VHS KunstHandWerk Schlossgasse 23, 1050 Wien
22. Nov. 2024 17. Jän. 2025
@ h. tschürtz

Restaurieren alter Möbel - Abendkurs

Ort
VHS KunstHandWerk Schlossgasse 23, 1050 Wien
25. Nov. 2024 27. Jän. 2025
logo_VHS-Wien_2011_4-3

VHS12 Nähcafe

Ort
VHS Meidling Längenfeldgasse 13-15, 1120 Wien
06. Dez. 2024 17. Jän. 2025
@ h. tschürtz

Upcycling und Änderungsschneiderei

Ort
VHS Favoriten Arthaberplatz 18, 1100 Wien
10. Jän. 07. Feb. 2025
@ h. tschürtz

Das Nähkästchen - auch zum Upcycling!

Ort
VHS Wiener Urania Uraniastraße 1, 1010 Wien
10. 31. Jän. 2025
@ h. tschürtz

Holzbearbeitung II - Zinken, Graten, Zapfen und Schleifen

Ort
VHS KunstHandWerk Schlossgasse 23, 1050 Wien
11. 18. Jän. 2025
@ h. tschürtz

Holzbearbeitung I - Sägen, Hobeln, Stemmen

Ort
VHS KunstHandWerk Schlossgasse 23, 1050 Wien
13. Jän. 10. Mär. 2025
@ h. tschürtz

Das Nähkästchen - auch zum Upcycling!

Ort
VHS Landstraße UrHainburger Straße 29, 1030 Wien
16. Jän. 2025
logo_VHS-Wien_2011_4-3

Do it yourself! Werkzeugkunde in der Praxis

Ort
VHS KunstHandWerk Schlossgasse 23, 1050 Wien
16. Jän. 2025
@ recyclingkosmos

Offener Näh.Raum

Ort
Recycling-Kosmos Kirchstetterngasse 60, 1160 Wien
16. Jän. 2025
@ recyclingkosmos

Offener Material.Raum

Ort
Recycling-Kosmos Kirchstetterngasse, 1160 Wien
17. Jän. 2025
Werstatt mit Bandsäge und Tischkreissäge

Repair Café vom Repair Team im DRZ

Ort
DRZ Vogtgasse 29, 1140 Wien
19. Jän. 2025
werksalon_4-3

Tischler Kurs "Kästchen"

Ort
Werksalon Co-Making Space Stadlauerstraße 41a, 1220 Wien
Kosten
229,00
19. Jän. 2025
Werstatt mit Bandsäge und Tischkreissäge

Werkcafe von Werkimpuls

Ort
Werkimpuls - bitte vorab anmelden! Kandlgasse 15 / 3-4, 1070 Wien
23. Jän. 2025
logo_VHS-Wien_2011_4-3

Do it yourself! Werkzeugkunde in der Praxis

Ort
VHS KunstHandWerk Schlossgasse 23, 1050 Wien

Wir verwenden Cookies, um Ihnen bestmögliche Serviceleistungen auf unserer Website zu ermöglichen.
Bei weiterer Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Speicherung und weiteren Verwendung der Cookies einverstanden.

ohne Cookies fortfahren
Mehr Informationen