DIY Dinkelstriezel

Zubereitungszeit
25 Minuten zzgl. 90 Min. Backzeit und Wartezeit
Rezept für
8
Saison
Frühling, Sommer, Herbst, Winter
Schlagworte
Jause, Süßspeise, vegetarisch

Zutaten

400 g Dinkel- oder Weizenmehl , glatt
100 g Vollkorndinkelmehl
100g Zucker
1 Ei für den Teig, 1 Ei zum Bestreichen
100 g zerlassene Butter
200 ml Milch
20 g frische Germ
eine Prise Salz
Öl zum Bestreichen des Backblechs

Zubereitung

Dampfl machen

1/16 l der Milch in einen Topf geben und kurz erwärmen. Ist die Milch lauwarm, die Germ, einen Esslöffel Zucker und zwei Esslöffel Mehl hinzugeben und verrühren, damit sich alle Zutaten auflösen. Über die Mischung Mehl darüberstreuen und rund 15 Minuten stehen lassen. Wenn die Mischung Blasen wirft und aufgeht ist sie fertig.

  • Alle trockenen Zutaten in einem Topf verrühren. Das Milchgemisch, die flüssige Butter und das Ei in den Topf dazugeben und kräftig kneten.
  • Den fertigen Teig zugedeckt an einem warmen Ort ca. eine halbe Stunde gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
  • Danach kräftig kneten und nochmals eine halbe Stunde gehen lassen.
  • Ist der Teig aufgegangen, wird er in sechs gleich schwere Stücke geteilt und zu Kugeln geformt, nochmals zudecken und kurz gehen gelassen.
  • Die Kugeln zu rund 20 cm langen, dünnen Rollen formen.

Flechtanleitung

  • Die sechs Rollen auflegen und jeweils zwei Mal drei Stränge zusammenlegen und in der Mitte Platz lassen (Bild 10).
  • Nehmen sie den dritten Strang von links mit der linken Hand und heben sie diesen hoch.

  • Nehmen sie den äußersten rechten Stang mit der rechten Hand und legen sie ihn in die Mitte. Jetzt nehmen sie den linken äußeren Stang mit der rechten Hand, sie diesen in die Höhe und führen ihn gehalten zur Mitte.

  • Nun legen sie den ersten Strang, den sie noch mit der linken Hand in der Höhe halten, in die Mitte. Jetzt mit der linken Hand den äußeren rechten Strang in die Höhe halten und ihn gehalten zur Mitte führen. Legen sie den Strang in der rechten Hand in die Mitte.

  • Wiederholen sie diese Schritte, bis der Striezel fertig geflochten ist.

  • Ein Backblech mit Öl bestreichen und den Striezel darauflegen.

  • Den Striezel mit einem verquirlten Ei bestreichen und noch einige Minuten rasten lassen.

  • Anschließend den Striezel 45 Minuten bei ca. 175 °C backen.

Bio ist besser - bevorzugen Sie beim Einkauf Bio-Produkte aus der Region.

Wir beraten Sie gerne persönlich!

DIE UMWELTBERATUNG
+43 1 803 32 32
service@umweltberatung.at

Veilchen Eiswürfel

Veilchen-Eiswürfel

Zubereitungszeit
10 Minuten + 1 Tag zum Gefrieren
Rezept für
4
Saison
Frühling
Schlagworte
Jause, Kinder, Konservierung, vegan

fertiger rosa Veilchen Sirup abgefüllt in einer Flasche

Veilchen Sirup

Zubereitungszeit
30 Minuten + 1 Tag zum Ziehen des Sirups
Rezept für
2 Flaschen
Saison
Frühling
Schlagworte
Jause, Kinder, Konservierung, vegan

Salatkranz für Ostern am reich gedeckten Tisch

Salatkranz für Ostern

Zubereitungszeit
90 Minuten
Rezept für
4 Personen
Saison
Frühling, Sommer
Schlagworte
Beilagen, Hauptspeisen, Salat, Vorspeisen, vegetarisch

kandierte Veilchen

Kandierte Veilchen

Zubereitungszeit
15 Minuten + 3 Tage Trocknungszeit
Rezept für
1 Hand voll
Saison
Frühling
Schlagworte
Kinder, Konservierung, Süßspeise, vegetarisch

veganer Eieraufstrich mit Weißbrot

Veganer Ei-Aufstrich

Zubereitungszeit
25 Minuten
Rezept für
3 Personen
Saison
Frühling, Sommer, Herbst, Winter
Schlagworte
Jause, vegan

Rezeptesuchbild

Rezepte der Saison - Kochen mit Genuss!

Rezeptideen für jede Jahreszeit mit regionalen und biologischen Zutaten.

Bärlauch Kartoffelkas Aufstrich

Erdäpfelkäse mit Bärlauch

Zubereitungszeit
30 Minuten
Rezept für
4 Personen
Saison
Frühling
Schlagworte
Jause, Vorspeisen, vegetarisch

Würzige Zutaten

5 x Würztipps für die fleischfreie Küche

Raffinierte Würze gibt fleischloser Kost einen intensiven Geschmack wie Fleisch. Mit ein paar kleinen Tricks zaubern Sie unglaubliches Aroma auf den Teller.

würzige Tofusticks in Sesampanier

Knusper-Tofu mit Sesam

Zubereitungszeit
15 Minuten plus 1 Stunde für die Marinade
Rezept für
4
Saison
Frühling, Sommer, Herbst, Winter
Schlagworte
Beilagen, Hauptspeisen, Jause, Kinder, Vorspeisen, vegan

Wir verwenden Cookies, um Ihnen bestmögliche Serviceleistungen auf unserer Website zu ermöglichen.
Bei weiterer Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Speicherung und weiteren Verwendung der Cookies einverstanden.

ohne Cookies fortfahren
Mehr Informationen