DIY Heizkosten einer Wohnung abschätzen

Mit unserer energie-führerschein App lernst du, wie du Energie sparen kannst. Wie's in der Praxis funktioniert, haben wir z.B. in dieser Anleitung zur Berechnung der Heizkosten für eine Wohnung zusammengestellt.

So geht´s

  1. Der Jahresheizwärmebedarf (HWB) verrät, mit wieviel Heizkosten für eine Wohnung pro Jahr zu rechnen ist.
  2. Um die Jahresheizkosten einer Wohnung überschlagsmäßig zu berechnen, brauchst du den HWB, die Wohnfläche und den Energiepreis für die Art der Heizung.
  3. Den HWB multiplizierst du mit der Bruttowohnfläche, das ist die Wohnfläche x 1,25. Das Ergebnis multiplizierst du dann mit dem Energiepreis.Die aktuellen Preise findest du mit dem Tarifkalkulator der E-Control oder auf dem eigenen Energielieferanten-Vertrag. Die Preise können je nach Tarif auch bei gleichem Anbieter variieren.

Weitere Informationen

Die neue energie-führerschein App hilft uns, das heiß diskutierte Thema Energie endlich zu durchschauen. Jetzt gratis auf Android oder iOS installieren und die Insel retten!

Bei Google-Play installieren Im App-Store installieren

Wir beraten Sie gerne persönlich!

DIE UMWELTBERATUNG
+43 1 803 32 32
service@umweltberatung.at

Wir verwenden Cookies, um Ihnen bestmögliche Serviceleistungen auf unserer Website zu ermöglichen.
Bei weiterer Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Speicherung und weiteren Verwendung der Cookies einverstanden.

ohne Cookies fortfahren
Mehr Informationen