logo

Erdbeertopfenknödel

Zubereitungszeit
30 Minuten plus 20 Minuten Kühlzeit
Rezept für
5 Personen
Saison
Sommer
Schlagworte
Hauptspeisen, Süßspeise, vegetarisch
Drei Erdbeerknödel mit Brotbrösel und Puderzucker

Zutaten

Menge für ca. 15 gefüllte Knödel

Zutaten Brösel

  • 2 Becher Brösel (z.B. Vollkornbrösel)
  • 4 EL Butter
  • 3 EL Kristallzucker

Zutaten Erdbeersoße

1 kg Erdbeeren

Zucker oder Honig nach Bedarf

Zitronenmelisse oder Minze zum Garnieren

Zubereitung

Die weiche Butter mit den Eiern in einer Schüssel schaumig rühren. Anschließend Salz, Topfen und Grieß unterrühren.

Den Teig mit einem Tuch bedecken und für 30 Minuten im Kühlschrank fest werden lassen.

Aus der Masse kleine Knödel formen, flach drücken, jeweils eine Erdbeere darauflegen und den Knödel wieder verschließen. In etwas Grieß rollen, damit die Knödel beim Kochen die runde Form behalten.

Wasser mit dem Wasserkocher erhitzen, in einen großen Topf gießen und salzen.

Die Knödel im leicht köchelnden Wasser ca. 10 Minuten garen lassen, bis sie an der Oberfläche schwimmen.

In einer Pfanne die Butter auf kleiner Flamme zergehen lassen, die Brösel dazugeben, anrösten und mit dem Kristallzucker süßen.

Für den Fruchtspiegel die restlichen Erdbeeren pürieren und je nach Geschmack süßen.

Die Knödel auf dem Fruchtspiegel anrichten, mit den Bröseln bestreuen und mit Zitronenmelisse oder Minze garnieren.

Tipp: Am besten schmeckt´ s mit den typisch burgenländischen Ananas-Erdbeeren, sie haben im von Mai bis Juni Saison. Die Knödel können auch mit Marillen oder Zwetschken gefüllt werden.

Bio ist besser - bevorzugen Sie beim Einkauf Bio-Produkte aus der Region.
Für ein besseres Klima: Mehr von der Pflanze – weniger vom Tier!

Rezeptesuchbild

Rezepte der Saison - Kochen mit Genuss!

Rezeptideen für jede Jahreszeit mit regionalen und biologischen Zutaten.

Infused Water

Rezepte für heiße Tage

Gesund und klimaschonend kochen und zugleich bei großer Hitze kühlen Kopf bewahren: DIE UMWELTBERATUNG hat für Sie nachhaltige Rezeptideen für heiße Sommertage zusammengestellt. Wir wünschen viel Freude beim Nachkochen und Essen!

Gazpacho

Gazpacho - kalte Tomatensuppe

Zubereitungszeit
20 Minuten plus Kühlzeit
Rezept für
4 Personen
Saison
Sommer, Herbst
Schlagworte
Hauptspeisen, Jause, Kinder, Suppe, Vorspeisen, vegan

Wir verwenden Cookies, um Ihnen bestmögliche Serviceleistungen auf unserer Website zu ermöglichen.
Bei weiterer Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Speicherung und weiteren Verwendung der Cookies einverstanden.

ohne Cookies fortfahren
Mehr Informationen