logo

Getreidebraten

Zubereitungszeit
60 Minuten
Rezept für
4 Personen
Saison
Frühling, Herbst, Winter
Schlagworte
Hauptspeisen, vegetarisch
Getreidebraten

Zutaten

Soße

  • 1 Karotte
  • 2 Zwiebeln
  • 1/2 Zellerknolle
  • 1 Petersilwurzel
  • Schuss Weißwein

Zubereitung

Getreideschrot in einem Topf gemeinsam mit der Butter kurz anrösten bis er leicht duftet. Mit 1½facher Menge Bouillon (oder Wasser) aufgießen, unter ständigem Rühren aufkochen, salzen und warm ausquellen lassen. Gehackte Zwiebel in wenig Butterschmalz anschwitzen, Knoblauch fein hacken, restliches Wurzelwerk reißen, mit dem Getreideschrot gut vermengen, Ei und Sesam beigeben abschmecken - "Striezel" formen, falls die Masse zu weich ist, mit Getreideschrot nachbinden, mit Kräutern nach Geschmack verfeinern.
Sämtliches Gemüse schneiden, mit dem Braten ca. 1 Stunde ins Rohr schieben, zwischendurch mit Bouillon aufgießen, zum Schluß mit Butterflocken belegen.

Den Saft durch ein Sieb streichen und mit Obers verfeinern. Pfeffer würzen, mit Weißwein ablöschen und mit Obers aufgießen, kurz einkochen lassen.  

Rezeptidee: Johanna Rattner-Eggl, Kräuterwirt, 3. Platz Rezeptwettbewerb 2006 für Profis

Bio ist besser - bevorzugen Sie beim Einkauf Bio-Produkte aus der Region.
Für ein besseres Klima: Mehr von der Pflanze – weniger vom Tier!

Rezeptesuchbild

Rezepte der Saison - Kochen mit Genuss!

Rezeptideen für jede Jahreszeit mit regionalen und biologischen Zutaten.

Infused Water

Rezepte für heiße Tage

Gesund und klimaschonend kochen und zugleich bei großer Hitze kühlen Kopf bewahren: DIE UMWELTBERATUNG hat für Sie nachhaltige Rezeptideen für heiße Sommertage zusammengestellt. Wir wünschen viel Freude beim Nachkochen und Essen!

Gazpacho

Gazpacho - kalte Tomatensuppe

Zubereitungszeit
20 Minuten plus Kühlzeit
Rezept für
4 Personen
Saison
Sommer, Herbst
Schlagworte
Hauptspeisen, Jause, Kinder, Suppe, Vorspeisen, vegan

Wir verwenden Cookies, um Ihnen bestmögliche Serviceleistungen auf unserer Website zu ermöglichen.
Bei weiterer Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Speicherung und weiteren Verwendung der Cookies einverstanden.

ohne Cookies fortfahren
Mehr Informationen