Glühwürmchen-Blinkkarte

Nehmen Sie sich Zeit und genießen Sie mit den Glühwürmchen laue Sommernächte in der Natur.

Auf folgender Karte sehen Sie einige Orte im Großraum Wiens, wo Sie Glühwürmchen begegnen können. Bei den orangen Punkte wurden hunderte und mehr und bei den großen gelben Punkten über 50 Glühwürmchen gesehen.

Download: Liste der Glühwürmchenfundorte in Österreich

23. Erlaaerstraße 23. Kroisbergasse22. Panozzalacke22. Lobau, Dechantlacke22. Lobau, Ende Saltenstraße10. Erholungsgebiet Wienerberg22.Lobau, Großenzersdorfer Arm21. Schwarzlackenau, Kleines Auwäldchen zwischen Christian Brückerg/Überführstr.21. Radweg Marchfeldkanal  - Nähe Brünnerstraße 21. Koloniestraße 19. Wertheimsteinpark19. Sieveringer Steinbruch bei der Sissikapelle und im Gspöttgraben19. Schulsteig19. Kahlenberg19. Hackenbergweg19. Gspöttgraben19. Armbrustergasse16. ErdbrustgassePaulinenstreif und 16. Roterdstraße, Paulinensteig, Gallitzinberg 16. Gallitzinstraße14. Wiesenweg/Steinbachtal 14. Sophienalpe, zwischen Gasthof Sophienalpe und Mostalm14. Salzwiese am Fuße des Kolbeterberges ; Heidetraße, Siedlung Augustinerwald;14. Linzerstraße an mehreren Stellen14. KGV Rosental (mehrere Gärten, 14. Baumgartenstraße 14. Dehnepark, Silbersee 13. Trazerberg13. Himmelhofwiese-Hagenberg, zwischen Adolfstorgasse (ab Nr. 24), Hagenberg, Carolaweg, Himmelhofgasse, Zenzlsteig13. Ghelengasse, Gasthof Lindwurm13. Krankenhaus Lainz3. Botanischer Garten, Prätoriusgasse/Mechelgasse2. Augarten2. Prater, Zwischen Hauptallee und Tribüne Krieau Weitere Informationen zum Projekt bekommen Sie bei 1020 KGV Grünland2. Prater, Nähe Lusthaus, Lusthauswasser, Auwald, Freudenau, Heustadlwasser, Fasangarten/Belvedereallee10. Unterlaa, entlang der Liesing13. Girzenberg/Roter Berg im Landschaftsschutzgebie13. KGV Beim Hermestor, Kalmannstraße13. Girzenberg, Roter Berg,  Hagerberg, Himmelhofwiese, Hermestor,  Lainzer tiergarten, Trazerberg14. Lorenz-Stein-Straße 14. Knödelhüttenstraße14. Zyklamengasse, Satzberg14. Heidestraße14. Wiesenweg16. Gallizinberg16.KGV Rosental, Johann Staud Straße17. Heubergkuppe, Trenkwaldgasse17. Pointengasse Nähe Biotop19. Nottebohmstraße18. Schafberg18. Scheibenbergstraße21. Bleier Wals, Eichendorff-Höhe23. Maurer BErg, Lindauerstraße, Güterbachtal bis Wittgensteinstraße

Glühwürmchenorte gesucht

Nur mit Ihrer Hilfe war und ist es möglich, Glühwürmchenvorkommen zu erheben. Informieren Sie uns, wenn Sie Glühwürmchen an weiteren Orten sehen. 

Wichtige Beobachtungskriterien: Ort, Datum, Uhrzeit, ungefähre Anzahl sitzender oder auch fliegender Leuchtkäfer.

Melden Sie Ihren Glühwürmchenfundort online, telefonisch unter 01 803 32 32 oder per E-Mail: service@umweltberatung.at!

Wir wünschen Ihnen zauberhafte, funkelnde Sommernächte!

Wir beraten Sie gerne persönlich!

DIE UMWELTBERATUNG
+43 1 803 32 32
service@umweltberatung.at

Wir verwenden Cookies, um Ihnen bestmögliche Serviceleistungen auf unserer Website zu ermöglichen.
Bei weiterer Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Speicherung und weiteren Verwendung der Cookies einverstanden.

ohne Cookies fortfahren
Mehr Informationen